WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

  1. Diese Hinweise LESEN.
  2. Diese Hinweise AUFBEWAHREN.
  3. Alle Warnungen BEACHTEN.
  4. Alle Anweisungen BEFOLGEN.
  5. Dieses Gerät NICHT in Wassernähe VERWENDEN.
  6. NUR mit einem sauberen Tuch REINIGEN.
  7. KEINE Lüftungsöffnungen verdecken. Genügend Platz zur Luftzirkulation lassen und den Anweisungen des Herstellers Folge leisten.
  8. NICHT in der Nähe von Wärmequellen wie zum Beispiel offenen Flammen, Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen Wärme erzeugenden Geräten (einschließlich Verstärkern) installieren. Kein offenes Feuer in der Nähe des Produkts platzieren.
  9. Die Schutzfunktion des Schukosteckers nicht umgehen. Ein polarisierter Stecker verfügt über zwei unterschiedlich breite Kontakte. Ein geerdeter Stecker verfügt über zwei Kontakte und einen Erdungsstift. Bei dieser Steckerausführung dienen die Schutzleiter Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in die Steckdose passt, einen Elektriker mit dem Austauschen der veralteten Steckdose beauftragen.
  10. VERHINDERN, dass das Netzkabel gequetscht oder darauf getreten wird, insbesondere im Bereich der Stecker, Netzsteckdosen und an der Austrittsstelle vom Gerät.
  11. NUR das vom Hersteller angegebene Zubehör und entsprechende Zusatzgeräte verwenden.
  12. NUR in Verbindung mit einem vom Hersteller angegebenen oder mit dem Gerät verkauften Transportwagen, Stativ, Träger oder Tisch verwenden. Wenn ein Transportwagen verwendet wird, beim Verschieben der Transportwagen vorsichtig vorgehen, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.

    A cart with a receiver on top tipping over onto a person. There is a circle around the image with a line through it.

  13. Bei Gewitter oder wenn das Gerät lange Zeit nicht benutzt wird, das Netzkabel HERAUSZIEHEN.
  14. ALLE Reparatur- und Wartungsarbeiten von qualifiziertem Kundendienstpersonal durchführen lassen. Ein Kundendienst ist erforderlich, wenn das Gerät auf irgendwelche Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt wurden, wenn Flüssigkeiten in das Gerät verschüttet wurden oder Fremdkörper hineinfielen, wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder fallen gelassen wurde.
  15. Dieses Gerät vor Tropf- und Spritzwasser SCHÜTZEN. KEINE mit Wasser gefüllten Gegenstände wie zum Beispiel Vasen auf das Gerät STELLEN.
  16. Der Netzstecker oder eine Gerätesteckverbindung muss leicht zu stecken sein.
  17. Die verursachten Störgeräusche des Geräts betragen weniger als 70 dB(A).
  18. Das Gerät mit Bauweise der KLASSE I muss mit einem Schukostecker mit Schutzleiter in eine Netzsteckdose mit Schutzleiter eingesteckt werden.
  19. Um das Risiko von Bränden oder Stromschlägen zu verringern, darf dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
  20. Nicht versuchen, dieses Produkt zu modifizieren. Ansonsten könnte es zu Verletzungen und/oder zum Produktausfall kommen.
  21. Dieses Produkt muss innerhalb des vorgeschriebenen Temperaturbereichs betrieben werden.
Dieses Symbol zeigt an, dass gefährliche Spannungswerte, die ein Stromschlagrisiko darstellen, innerhalb dieses Geräts auftreten.
Dieses Symbol zeigt an, dass das diesem Gerät beiliegende Handbuch wichtige Betriebs- und Wartungsanweisungen enthält.

Übersicht über die Stummschaltungstaste

Das Shure A400MB Stummschaltungstasten-Zubehör ist mit MX395-LED und MX400SMP kompatibel. Dank des flachen Designs ist es ideal für die Montage an der Oberfläche von Konferenzraumtischen geeignet. Der Schalter fügt eine programmierbare Taste für die Mikrofon-LEDs sowie eine Lokal- oder Fern-Stummschaltungs-Steuerung für Shure Produkte oder Steuerungssysteme von Drittanbietern hinzu.

Finger pressing A400MB.

Bestandteile von A400MB

Illustration of A400MB components, with numbers identifying each.

① Farbring

Wird in der entsprechenden Mikrofonfarbe um das Bohrloch platziert.

② Stummschaltungstaste

Muss zur Stummschaltung des Mikrofons berührt werden.

③ Kabel für die Stummschaltungstaste

Muss an den aufsteckbaren Adapter angeschlossen werden.

④ Abstand

Der Abstand kann zur Anpassung an unterschiedliche Tischstärken verwendet werden. Das Kabel für die Stummschaltungstaste muss durch die Aussparung verlegt werden.

*⑤ Flügelmutter

Zur Befestigung der Stummschaltungstaste unter dem Konferenztisch. Nur bei MX395 und MX400SMP enthalten.

⑥ Aufsteckbarer Adapter

Wird unter dem Tisch platziert und versorgt die Stummschaltungstaste mit Strom und Steuersignalen.

Lieferumfang

  • Stummschaltungstaste
  • Aufsteckbarer Adapter
  • Abstand
  • Farbringe (3)
  • Montagesatz (90A48840):
    • Senkkopf-Schraubendreher
    • Kabelbinder (2)
    • Zugentlastungen (2)
    • Abschlussstecker

Die Stummschaltungstaste installieren

Die Stummschaltungstaste eignet sich für Tische mit einer Dicke von 15 bis 30 mm.

  1. Ein 30 mm großes Loch in den Tisch bohren.
  2. Den Farbring auf die Lochkante aufsetzen.
  3. Die Stummschaltungstaste und das dazugehörige Kabel in das Loch einführen.

    Hinweis: Die blaue Schutzfolie von der Oberseite der Stummschaltungstaste entfernen.

  4. Ein kompatibles Mikrofon an die Stummschaltungstaste anschließen.
  5. Den Abstand auf die Stummschaltungstaste schieben, sodass die Gummiseite bündig am Tisch anliegt.
  6. Das Kabel durch die seitliche Öffnung des Abstands führen.
  7. Die Flügelmutter unter den Abstand schieben und per Hand anziehen; anschließend um weitere 90 Grad drehen (¼ Umdrehung). Die Flügelschraube nicht überdrehen.
  8. Den Adapter an das 5-Pin-XLR-Mikrofon anschließen.
  9. Das Kabel der Stummschaltungstaste an den Adapter anschließen.
  10. Ein Kabel zum 6-Pin-Blockstecker verlegen und an den Adapter anschließen.

Illustration of A400MB installation assembly.

Phantomspeisung

Die Stummschaltungstaste benötigt eine 48-V-Phantomspeisungsquelle.

LED-Logik

Den 6-Pin-Blockstecker für den Anschluss des Mikrofons an einen DSP oder ein anderes Logik-fähiges Gerät wie einen ANI22-BLOCK oder ANI4IN-BLOCK verwenden.

A400MB-Pinbelegungen

Numbered diagram showing A400MB pin assignments.

6-Pin-Blockanschluss

Hinweis: Die Schrauben der Blockanschlussklemmen zeigen nach unten, sodass diese nach der Montage unter dem Tisch leicht zugänglich sind.

  1. Logik-Masse
  2. Schalter (gesendet vom Mikrofon)
  3. LED (empfangen vom Mikrofon)
  4. Audio-Masse
  5. Audio –
  6. Audio +

DIP-Schalter

Zugriff auf die DIP-Schalter

Den Adapter vom A400MB und sämtlichen Logikgeräten vor der Demontage trennen. Die beiden Kreuzkopfschrauben (Größe P1) aus der Basiseinheit des Adapters entfernen.

Disassembly of A400MB plug-on adapter.

DIP-Schaltereinstellungen

Mithilfe der DIP-Schalter die Logikeinstellungen und das Verhalten der Stummschaltungstaste konfigurieren. Die DIP-Schalter sind entsprechend der Voreinstellung unten und die Einstellungen können nur geändert werden, wenn das Gerät ausgeschaltet wird. Die Änderungen werden übernommen, sobald die Stummschaltungstaste wieder eingeschaltet wird.

UNTEN (Voreinstellung) OBEN
1 Umschalten Tastend (Momentan, solange Taster gedrückt)
2 Stummschalten auf Tastendruck Sprechen auf Tastendruck
3 Stummschaltung durch internen Taster Stummschaltung durch externe Logik
4 Grüne LED = Sprechen, Rote LED = Stummschaltung Rote LED = Sprechen, Grüne LED = Stummschaltung
5 und 6 funktionieren zusammen, um vier Touch-Empfindlichkeitseinstellungen bereitzustellen: 1 (niedrigste) ‒ 4 (höchste) 5 OBEN, 6 UNTEN = 1
5 UNTEN, 6 UNTEN = 2 (Voreinstellung)
5 UNTEN, 6 OBEN = 3
5 OBEN, 6 OBEN = 4

Hinweis: Bei höheren Empfindlichkeitseinstellungen können verstärkt unbeabsichtigte Touch-Reaktionen ausgelöst werden.

Anschluss an ein Logik-fähiges Gerät

Wenn das Mikrofon an ein Logik-fähiges Gerät wie ANI4IN-BLOCK oder ANI22-BLOCK angeschlossen werden soll, die folgenden Einstellungen verwenden:

  1. Die A400MB-LED (Eingang) an die ANI-LED (Ausgang) zur Beleuchtung der Mikrofon-LED bei Änderungen am Logiksignal anschließen.*
  2. Den A400MB-Schalter (Ausgang) an den ANI-Schalter (Eingang) anschließen, um vom A400MB ein Logiksignal an die ANI zu senden.*
  3. Den DIP-Schalter 3 auf „Oben“ stellen. Dadurch wird die lokale Stummschaltung deaktiviert. Durch Drücken der A400MB-Taste wird ein Logiksignal gesendet (das Mikrofon leitet den Ton weiter, unabhängig davon, ob die Taste gedrückt wird).
  4. Mit den DIP-Schaltern 1 und 2 konfigurieren, wie die A400MB die SCHALTER AUS-Logik sendet.

    Illustration showing DIP switch example settings.

  5. Mit DIP-Schalter 4 die Mikrofon-LED-Farbe konfigurieren.

    Illustration showing DIP switch example settings.

*Hinweis: Der A400MB-Stecker wird hinsichtlich des ANI-Anschluss kopfüber eingesteckt. Wenn beide Stecker in dieselbe Richtung zeigen, sollte das Kabel in einer 1:1 Pinbelegungskonfiguration angeschlossen werden.

Anschlüsse und Signalfluss

Diagram of A400MB connections. The A400MB connects to the ANI22IN-BLOCK, which connects to a network switch. The P300 connects to the network switch and a computer.

① MX395-LED:

Überträgt die Audiosignale und verfügt über Logikanschlüsse, um logische Stummschaltungs- und LED-Steuersignale zu empfangen.

② A400MB:

Programmierbare Taste für Mikrofon-LEDs und Stummschaltung. Wird an den analogen Eingang angeschlossen.

③ ANI22IN-BLOCK:

Verbindet Mikrofone mit dem Audionetzwerk und konvertiert Analogaudio zu Dante-Audio.

④ Netzwerk-Switch:

Stellt Power over Ethernet (PoE) für den ANI22 und P300 bereit und unterstützt außerdem sämtliche weiteren Dante-fähigen Audiogeräte.

⑤ P300:

Bietet IntelliMix-Verarbeitung für Videokonferenzsoftware.

⑥ Computer:

Wird an den P300 USB angeschlossen, um bei Nutzung von Videokonferenzsoftware wie Microsoft Teams oder Zoom die Stummschaltung zu synchronisieren.

Unter www.shure.com finden Sie weitere Informationen zur Konfiguration des ANI22IN-BLOCK und des P300.

Optionales Zubehör

Fernmontagesatz A400MB-MOUNT

Technische Daten

Steckertyp

6-Pin-Blockstecker

Versorgungsspannungen

Phantomspeisung

Stromverbrauch

5 mW, Maximum

Gewicht

113 g (0.25 lbs)

Ausgangskonfiguration

Aktiv symmetrisch

Logikanschlüsse

LED-Eingang Aktiver Tiefpegel (≤1,0 V), TTL-kompatibel. Absolute Maximalspannung: -0,7 V bis 50 V.
LOGIC OUT Aktiver Tiefpegel (≤0,5 V), sinkt auf bis zu 20 mA ab, TTL-kompatibel. Absolute Maximalspannung: -0,7 V bis 24 V (bis zu 50 V bei bis zu 3 kΩ).

Temperaturbereich

Betriebstemperatur 5 to 45 °C (41 to 113 °F)
Lagerungstemperatur -29 to 74 °C (-20.2 to 165 °F)
Relative Feuchtigkeit 0-95%

Gesamtabmessungen

Basiseinheit 3.74 x 3.74 x 1.06 Zoll (94.96 x 94.96 x 27.04 mm) H x B x T
Stummschaltungstaste 1.54 x 2.67 x 0.2 Zoll (39.02 x 68 x 5.02 mm) H x B x T
Schlauch der Stummschaltungstaste 0.87 x 0.87 x 3.03 Zoll (22 x 22 x 76.98 mm) H x B x T
Kabeldurchführung 1.97 x 1.97 x 0.31 Zoll (49.97 x 49.97 x 8 mm) H x B x T
Abstand 1.93 x 1.93 x 0.05 Zoll (49 x 49 x 1.2 mm) H x B x T

Wichtige Produktinformationen

Das Gerät ist für den Gebrauch bei Profi-Audioanwendungen vorgesehen.

Nicht ausdrücklich von Shure genehmigte Änderungen oder Modifikationen können den Entzug der Betriebsgenehmigung für das Gerät zur Folge haben.

Hinweis: Die Prüfung beruht auf der Verwendung der mitgelieferten und empfohlenen Kabeltypen. Bei Verwendung von nicht abgeschirmten Kabeltypen kann die elektromagnetische Verträglichkeit beeinträchtigt werden.

Bitte befolgen Sie die regionalen Recyclingverfahren für Akkus, Verpackungsmaterial und Elektronikschrott.

Information to the user

This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions:

  1. This device may not cause harmful interference.
  2. This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.

Note: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:

  • Reorient or relocate the receiving antenna.
  • Increase the separation between the equipment and the receiver.
  • Connect the equipment to an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
  • Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.

Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht den kanadischen ICES-003-Vorschriften.

CAN ICES-003 (B)/NMB-003 (B)

Die CE-Konformitätserklärung ist erhältlich bei: www.shure.com/europe/compliance

Bevollmächtigter Vertreter in Europa:

Shure Europe GmbH

Global Compliance

Jakob-Dieffenbacher-Str. 12

75031 Eppingen, Deutschland

Telefon: +49 7262 9249-0

E-Mail: info@shure.de

www.shure.com

Dieses Produkt entspricht den Grundanforderungen aller relevanten Richtlinien der Europäischen Union und ist zur CE-Kennzeichnung berechtigt.

Die CE-Konformitätserklärung kann von Shure Incorporated oder einem der europäischen Vertreter bezogen werden. Kontaktinformationen sind im Internet unter www.shure.com zu finden.