Sound Isolating™ Ohrhörer von Shure mit „Balanced Armature“-Treibern bieten ein detailliertes Hörumfeld, das keine Außengeräusche aufweist. Im Lieferumfang der leistungsstarken und eleganten Shure Ohrhörer sind ein abnehmbares Kabel, Adapter, ein robustes Aufbewahrungsetui sowie austauschbare Sound Isolating-Ohrhörerpassstücke für angenehme und individuelle Passform enthalten.
Das Ohrhörerpassstück auswählen, das den besten Sitz und die optimale Schallisolierung bietet. Es sollte sich leicht einführen lassen, bequem sitzen und einfach zu entnehmen sein.
![]() |
Weiche, flexible Passstücke: In kleinen, mittleren und großen Ausführungen. Aus formbarem Silikongummi hergestellt. |
![]() |
Weiche Schaumstoffmuffen: Die Schaumstoffmuffe vor dem Einführen in den Gehörgang zwischen den Fingern fest zusammendrücken. Nach dem Einführen etwa zehn Sekunden lang festhalten, während sich der Schaumstoff ausdehnt. |
![]() |
Muffen mit Dreifachflansch: Auf Wunsch den Schaft des Passstücks mit einer Schere auf die passende Länge zuschneiden. |
Vorsicht: Liegt der Widerhaken oder irgendein Teil der Schallöffnung (Röhrchen) frei, ist die Muffe nicht richtig angebracht. Die Muffen ersetzen, falls sie nicht fest auf der Schallöffnung sitzen. Nur die von Shure gelieferten Muffen verwenden, um einwandfreien Sitz und optimale Leistung sicherzustellen, (es sei denn, individuell geformte Ohrpassstücke werden verwendet).
Wie Ohrstöpsel tragen. Gute akustische Abdichtung bietet maximalen Bass.
Wichtig: Falls es an tiefen Frequenzen (Bass) zu mangeln scheint, bedeutet dies, dass durch die Ohrhörermuffe keine dichte Abdämmung des Gehörgangs erreicht wurde. Den Ohrhörer behutsam tiefer in den Gehörgang drücken oder eine andere Muffe ausprobieren.
Achtung: Die Ohrhörermuffe nicht weiter als die Gehörgangöffnung hinein drücken.
Wenn das Kabel über dem Ohr getragen und hinter dem Kopf verlegt wird, trägt dies dazu bei, die Ohrhörer während aktiver Bewegungen an Ort und Stelle zu halten.
Das Gehäuse des Ohrhörers ergreifen und zum Entfernen behutsam drehen.
Hinweis: Nicht am Kabel ziehen, um die Ohrhörer zu entfernen.
Evtl. muss das Kabel von den Ohrhörern abgenommen werden, um optionale Komponenten anzubringen oder um es zu ersetzen, falls es beschädigt wurde. Um einem versehentlichen Lösen der Kabelverbindung vorzubeugen, hat der Anschluss einen festen Sitz. Sorgfältig darauf achten, um eine Beschädigung des Ohrhörers und des Anschlusses zu verhindern.
Hinweis: Wenn angewinkelt gezogen wird, löst sich der Anschluss nicht.
Farbe | Klangbild | Frequenzgang |
---|---|---|
Durchsichtiges Grau | Ausgeglichen | Neutral (Werkseinstellung). |
Transparent | Hell | +2,5 dB, 1 kHz bis 8 kHz |
Durchsichtiges Schwarz | Warm | -2,5 dB, 1 kHz bis 8 kHz |
Hinweis:
Vorsicht:
Falls eine Änderung der Audioqualität wahrnehmbar ist, das Passstück entfernen und die Schallöffnung des Ohrhörers untersuchen. Falls die Schallöffnung blockiert ist, die Verstopfung mittels des Drahtschleifenendes des Reinigungswerkzeugs beseitigen.
Falls sie nicht verstopft ist oder die Audioqualität nicht besser wird, das Passstück durch ein neues ersetzen.
Vorsicht: Beim Reinigen nichts mit Gewalt durch die Ohrhörer-Schallöffnung drücken! Sonst würde dadurch der Tonfilter des Ohrhörers beschädigt.
Achtung: Das Reinigungswerkzeug dient nur zum Reinigen der Ohrhörer. Jegliche andere Verwendung, wie z. B. zum Säubern der Ohren oder der Schaumstoff-Passstücke, könnte zu Verletzungen führen.
An den Kabelanschlüssen der Ohrhörer können sich Fremdkörper oder andere Rückstände ansammeln, die die Audioqualität beeinträchtigen können. Falls dies geschieht, die Kabel abnehmen und mit einem trockenen Wattestäbchen reinigen.
Sorgfältige Pflege gewährleistet eine gute Abdichtung zwischen dem Passstück und der Schallöffnung, wodurch Audioqualität und Produktsicherheit verbessert werden.
Dreifach-Treiber mit vierpoligem Ankersystem
bei 1 kHz
119 dB Schalldruckpegel/mW
bei 1 kHz
36 Ω
18 Hz –19 kHz
MMCX-Anschlüsse
24,5 g (,8 oz.)
-18°C bis 57°C (0°F bis 135°F)
-29°C bis 74°C (-20°F bis 165°F)
Zu Ersatzteilen und wichtigen Reinigungs- und Pflegeanweisungen http://www.shure.com/earphones besuchen.
Dieses Produkt entspricht den Grundanforderungen aller relevanten Richtlinien der Europäischen Union und ist zur CE-Kennzeichnung berechtigt.
Die CE-Konformitätserklärung ist erhältlich bei: www.shure.com/europe/compliance
Bevollmächtigter Vertreter in Europa:
Shure Europe GmbH
Zentrale für Europa, Nahost und Afrika
Abteilung: EMEA-Zulassung
Jakob-Dieffenbacher-Str. 12
75031 Eppingen, Deutschland
Telefon: +49 7262 9249-0
Telefax: +49 7262 9249-114
E-Mail: info@shure.de