Wir danken Ihnen für den Kauf eines Mikrofons der KSM-Serie von Shure.
Bei der Entwicklung dieses Mikrofons flossen über 90 Jahre Erfahrung in der Audiotechnik ein, die es zu einem der besten Mikrofone auf dem Markt machen.
Falls diese Broschüre noch Fragen offen lässt, wenden Sie sich bitte an Shure Applications Engineering unter der Telefonnummer +1 847 6008440, montags bis freitags 8.00 bis 16.30 Uhr (Central-Normalzeit). In Europa rufen Sie bitte +49 (0)7262 9249-0 an. Die Rufnummer für Asien lautet +852 2893-4290. Unsere Web-Adresse lautet www.shure.de.
Das KSM8 Dualdyne-Mikrofon von Shure ist das weltweit erste elektrodynamische Handmikrofon mit Doppelmembran, das für professionelle Gesangsanwendungen in Live-Beschallungs- und Studioumgebungen konzipiert wurde. Mit der Entwicklung des erstklassigen KSM8 Dualdyne hat Shure die Technologie und Leistung elektrodynamischer Mikrofone auf ein bahnbrechendes neues Niveau angehoben. Durch die Erzielung größerer Ausgangspegel bei gleichzeitiger Minimierung des Nahbesprechungseffekts auf ein bisher unerreichtes Maß bietet das Mikrofon ein sauberes, detailreiches Signal mit minimaler Rückkopplung. Jedes KSM8 Dualdyne ist das Ergebnis modernster Produktionsverfahren und wird minutiös gefertigt und geprüft, um die Qualitätsstandards der unübertroffenen Shure-Konstruktion selbst in den anspruchsvollsten Live-Umgebungen einzuhalten.
Das KSM8 Mikrofon ist mit schwarzer oder gebürsteter Nickeloberfläche lieferbar. Es kann auch als Bestandteil eines Shure-Funksystems oder als Upgrade für einen vorhandenen Handsender gekauft werden.
KSM8/B: Ausgezeichnetes elektrodynamisches Mikrofon mit Doppelmembran und schwarzer Oberfläche.
KSM8/N: Ausgezeichnetes elektrodynamisches Mikrofon mit Doppelmembran und gebürsteter Nickeloberfläche.
Diese Doppelmembran-Kapsel bietet größere Kohärenz im gesamten Frequenzspektrum, wenn sich der Abstand zwischen dem Mikrofon und der Klangquelle ändert. Diese revolutionäre Technologie bietet folgende Vorzüge:
Erstklassige Komponenten |
Das KSM8 bietet außergewöhnliche Ergebnisse und hält den Belastungen der täglichen Nutzung in den anspruchsvollsten Live-Beschallungsumgebungen stand.
|
Der Grill des KSM8 ist mit dauerhaft befestigtem wasserabweisendem Gewebe ausgekleidet. Der Benutzer darf diese Auskleidung nicht entfernen oder ersetzen. Die Außenseite des Grills kann mit warmem Seifenwasser und einer weichen Zahnbürste vorsichtig gereinigt werden.
Wenn der Grill beschädigt oder verformt wird, wenden Sie sich für den Ersatz bitte an die Shure-Kundendienstabteilung.
Achtung: Wenn die Kapsel im Erschütterungsabsorber gedreht oder die zweite Membran berührt wird, kann das Mikrofon dauerhaft beschädigt werden und es kann zu ungewünschten Änderungen des Frequenzverlaufs kommen. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können.
Das KSM8 Dualdyne ist als hochwertiges Gesangsmikrofon konzipiert, das den Belastungen professioneller Live-Beschallung widersteht, jedoch auch zur Erfassung anderer Klangquellen verwendet werden kann. Weitere Informationen über den Gebrauch und die Anwendungsmöglichkeiten des Mikrofons sowie ein umfassenderer Blick auf die dem Mikrofon zugrunde liegende Technologie sind in den auf der Shure-Website zugänglichen Schulungsmaterialien zu den folgenden und weiteren Themen zu finden:
Die KSM8 Dualdyne-Kapsel weist ein Luftströmungssystem mit umgekehrter seitlicher Zufuhr auf. Der Schall gelangt über die seitlichen Einlässe in das Mikrofon und passiert die hintere zweite Membran, bevor er auf die vordere Membran trifft. Durch Verwendung einer zweiten Membran im Widerstandsnetzwerk wird teilweise verhindert, dass niedrige Frequenzen in die Kapsel gelangen, was zu einem natürlichen Frequenzverlauf im unteren Bereich mit geregeltem Nahbesprechungseffekt führt und eine Abnahme der Klarheit verhindert.
Seitenansicht der Dualdyne-Kapsel
Die einzigartige Konstruktion der Shure Dualdyne-Kapsel bietet mehrere Vorzüge gegenüber herkömmlichen elektrodynamischen Mikrofonen mit Einzelmembran:
Reduzierter Nahbesprechungseffekt |
Bei herkömmlichen Mikrofonen verstärkt sich der Frequenzverlauf im Bassbereich, wenn sich die Ausführenden zum Mikrofon hin bewegen. Eine starke Präsenzspitze, die um 4 bis 5 kHz zentriert ist, wirkt dem verstärkten Bass entgegen. Das Doppelmembran-Mikrofon reduziert den Nahbesprechungseffekt erheblich und der Frequenzverlauf im Bassbereich bleibt abstandsunabhängig gleichförmig. Hierdurch wird ein natürlicherer Frequenzverlauf im gesamten Stimmbereich geboten, wodurch sich eine starke Präsenzspitze erübrigt.
Vergleich der Frequenzgänge mit Einzel- und Doppelmembran |
|||||||||||||||
Erhöhter Arbeitsabstand |
Herkömmliche Mikrofone beschränken die Ausführenden auf einen bestimmten Abstand vom Mikrofon. Sie müssen diesen Abstand beibehalten, um tonale Variationen zu vermeiden. Dank des symmetrischen Frequenzverlaufs ermöglicht das Doppelmembran-Mikrofon den Ausführenden, sich freier zu bewegen, ohne dass sich dies auf die Audioqualität auswirkt.
|
|||||||||||||||
Weniger Signalverarbeitung erforderlich |
Bei Live-Veranstaltungen mindern Toningenieure oft mittels Signalverarbeitungsverfahren, z. B. Entzerrung, sowohl den Nahbesprechungseffekt herkömmlicher Mikrofone als auch unsachgemäße Mikrofonierung (z. B. wenn Ausführende den Grill mit der Hand abdecken). Das Doppelmembran-Mikrofon bietet im gesamten Stimmbereich einen glatteren Frequenzverlauf und ist weniger anfällig für unsachgemäße Mikrofonhandhabung, wodurch weniger Signalverarbeitungskorrekturen erforderlich sind und ein natürlicherer Klang erzielt wird. |
|||||||||||||||
Außergewöhnliche außeraxiale Linearität |
Wenn unerwünschte außeraxiale Klangquellen Gesangsmikrofone erreichen, kann dies die Phasenkohärenz verschlechtern und die Klangqualität beeinträchtigen. Das KSM8 bietet größere Festigkeit gegenüber solchen Problemen, da es im gesamten Frequenzspektrum eine lineare Richtcharakteristik aufweist. |
Die mechanische Konstruktion des KSM8 bietet Weiterentwicklungen, die der Leistung und Ästhetik des Mikrofons zugute kommen.
Fortschrittliche pneumatische Schockabsorber-Technologie |
Das Membranstabilisierungssystem (DSS) bewirkt gemeinsam mit dem pneumatisch pumpenden Schockabsorber die Isolierung und Aufhängung der Kapsel, wodurch Körperschall verringert wird. Neben der Verringerung unerwünschter Bewegungen wurden der bewegliche Kolben und die internen Hohlräume präzise konstruiert, um die Membran bei mechanischen Erschütterungen zu stabilisieren. Shure-Ingenieure haben diese Technologie ursprünglich vor mehr als 50 Jahren patentiert und Shure ist der einzige Mikrofonhersteller, der sie erfolgreich implementiert hat. |
Innovative gehärtete Grillkonstruktion |
Der äußere Grill wurde gehärtet, um jahrelange Beulsteifigkeit zu bieten. Das Innere des Grills ist mit wasserabweisendem Gewebe ausgekleidet. Dieses feuchtigkeitsbeständige Tuch schützt die Kapsel, während es zugleich ausgezeichneten Poppschutz bietet und somit jahrelange Nutzung und Beständigkeit garantiert. |
Dynamische Doppelmembran (Tauchspule)
40 bis 16,000 Hz
Niere
300 Ω
bei 1 kHz, Leerlaufspannung
-51,5 dBV/Pa[1] (2,66 mV)
Positiver Druck an der Membran erzeugt positive Spannung an Pin 2 in Bezug auf Pin 3.
330 g (11,64g)
Dreipoliger (XLR) Profi-Audiostecker
Aluminium-Druckguss mit lackierter oder gebürsteter Nickeloberfläche
[1] 1 Pa=94 dB Schalldruckpegel
Richtcharakteristik
Frequenzgang
Gesamtabmessungen
Schwarzer, weicher, flexibler, schwenkbarer Mikrofonstativhalter für KSM8 und KSM9 |
A25E |
Aufbewahrungsetui für KSM8 mit Reißverschluss |
AK8C |
5/8 Zoll zu 3/8 Zoll (Euro) Gewindeadapter |
95A2050 |
Windschutz |
A85WS |
Schwarzer Ersatzgrill für verkabelte und Funkausführung des KSM8 |
RPM266 |
Ersatzgrill aus gebürstetem Nickel für verkabelte und Funkausführung des KSM8 |
RPM268 |
Dieses Produkt entspricht den Grundanforderungen aller relevanten Richtlinien der Europäischen Union und ist zur CE-Kennzeichnung berechtigt.
Die CE-Konformitätserklärung ist erhältlich bei: www.shure.com/europe/compliance
Bevollmächtigter Vertreter in Europa:
Shure Europe GmbH
Zentrale für Europa, Nahost und Afrika
Abteilung: EMEA-Zulassung
Jakob-Dieffenbacher-Str. 12
75031 Eppingen, Deutschland
Telefon: +49 7262 9249-0
Telefax: +49 7262 9249-114
E-Mail: info@shure.de
Trademark Notices: The circular S logo, the stylized Shure logo, and the word, “Shure” are registered trademarks of Shure Incorporated in the United States. “SHOCKSTOPPER” is a trademark of Shure Incorporated in the United States. “Mylar” is a registered trademark of E.I. DuPont de Nemours and Company in the United States. These marks may be registered in other jurisdictions.
Patent Notice: Patent Des. 530 706 Des. 531 171