![]() |
Dieses Symbol zeigt an, dass gefährliche Spannungswerte, die ein Stromschlagrisiko darstellen, innerhalb dieses Geräts auftreten. |
![]() |
Dieses Symbol zeigt an, dass das diesem Gerät beiliegende Handbuch wichtige Betriebs- und Wartungsanweisungen enthält. |
Die MXA-Netzwerk-Stummschaltungstaste ist ein konfigurierbares PoE-gesteuertes Zubehör für die Stummschaltungstaste, das für das Stummschalten und Aktivieren von Shure-Netzwerkprodukten entwickelt wurde, einschließlich Microflex® Advance™-Mikrofonarray, IntelliMix® P300, IntelliMix-Saal und ANIUSB-MATRIX. Es können eine oder mehrere der flachen, berührungsempfindlichen Stummschaltungstasten konfiguriert werden, um darüber ein oder mehrere MXA-Mikrofone abhängig von den Benutzerbedürfnissen oder Raumkonfigurationen stumm zu schalten.
Diese Taste drücken, um die angeschlossenen Geräte stumm zu schalten. Die Modi Umschalten, Sprechtaste und Stummschalttaste sind ebenfalls verfügbar.
In die Bohrung des Tisches einsetzen.
Die Stummschaltungstaste im Designer öffnen, um Farbe und Helligkeit zu steuern.
Ein Cat5e-Kabel (oder besser) hier anschließen, das Power over Ethernet (PoE) bereitstellt.
Den 8-poligen Netzstecker an die Basiseinheit anschließen.
Das 8-polige Netzkabel hier anschließen.
Wird unter dem Tisch platziert und versorgt die Stummschaltungstaste mit Strom und Steuersignalen.
Zur Anpassung des Schlauchs an 22 oder 25 mm große Löcher.
Mit dem Abstand kann die Position des Netzwerkanschlusses an die Basiseinheit unter dem Tisch angepasst werden.
Die Netzwerk-Stummschaltungstaste ist eine einfache Lösung zur Stummschaltung von Räumen ohne Tischmikrofon, wenn das Mikrofon selbst über keine Stummschaltungstaste verfügt oder wenn eine andere Art der Stummschaltung benötigt wird. Die Shure Designer Software wird zur Verbindung der Stummschaltungstasten zu einem kompatiblen Gerät eingesetzt.
Sie können Stummschaltungstasten mit Shure Mikrofonen, DSPs oder Audionetzwerkschnittstellen verbinden. Wenn Sie Stummschaltungstasten mit einer DSP- oder Audionetzwerkschnittstelle verbinden, stimmen alle unterstützten Geräte, die mit der DSP- oder Audionetzwerkschnittstelle verbunden sind, mit der Stummschaltungstaste überein.
Beispielsweise sind in einem Raum zwei Stummschaltungstasten mit einem P300 verbunden. Zwei MXA910-Mikrofone sind an das P300 angeschlossen. P300 sendet das Nahbereichssignal an einen Software-Codec, der auf einem Computer läuft. Wenn eine der Stummschaltungstasten gedrückt wird, zeigen alle angeschlossenen Geräte den korrekten Stummschaltungsstatus an. Das Signal wird am besten Punkt in der Signalkette für die DSP-Leistung stummgeschaltet.
Die Stummschaltungstaste eignet sich für Tische mit einer Dicke von 8 bis 52 mm (0,31 bis 2,05 Zoll).
Um beginnen zu können, wird Folgendes benötigt:
Optional: Einen oder mehrere der mitgelieferten Abstände zwischen der Kabeldurchführung und der Basiseinheit zur Positionierung des Netzwerkanschlusses unter dem Tisch anbringen. Die Abstände ermöglichen mehrere Positionen für den Netzwerkanschluss.
Dieses Gerät benötigt zum Betrieb PoE. Kann mit allen PoE-Quellen betrieben werden.
Power over Ethernet wird auf eine der folgenden Weisen bereitgestellt:
Zur Steuerung der Geräteeinstellungen die Shure Designer Software verwenden. Designer ermöglicht es Integratoren und Systemplanern, die Audioerfassung für Installationen mit MXA-Mikrofonen und anderen vernetzten Geräten von Shure zu entwerfen.
Zugreifen auf Ihr Gerät in Designer:
Weitere Informationen finden sich unter shure.com/designer.
Über Shure Web Device Discovery kann ebenfalls auf die grundlegenden Geräteeinstellungen zugegriffen werden. Alle Steuerungsoptionen sind jedoch im Designer zu finden.
Der Optimieren-Ablauf von Designer beschleunigt den Vorgang zum Verbinden von Systemen mit mindestens einem Mikrofon und einem Audioprozessor. Außerdem erstellt Optimieren an Standorten mit MXA-Netzwerk-Stummschaltungstasten Stummschaltungssteuerungen. Wenn Optimieren an einem Standort ausgewählt wird, geht Designer wie folgt vor:
Die Einstellungen werden auf die entsprechende Gerätekombination optimiert. Die Einstellungen können weiter angepasst werden, aber der Optimieren-Ablauf bietet eine gute Ausgangsbasis.
Nach der Optimierung eines Standorts die Einstellungen auf die speziellen Anforderungen überprüfen und anpassen. Diese Schritte können das Folgende umfassen:
Kompatible Geräte:
So wird der Optimieren-Ablauf verwendet:
Zum Entfernen oder Hinzufügen von Geräten, erneut Optimieren auswählen.
Before setting up devices, check for firmware updates using Designer to take advantage of new features and improvements. You can also install firmware using Shure Update Utility for most products.
To update:
Wenn die Firmware aktualisiert wird, sämtliche Hardware auf dieselbe Firmware-Version aktualisieren, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Die Firmware aller Geräte hat das Format HAUPTVERSION.NEBENVERSION.PATCH (z. B. 1.2.14). Alle Geräte im Netzwerk müssen zumindest über die gleichen HAUPTVERSION- und NEBENVERSION-Firmware-Versionsnummern verfügen (z. B. 1.2.x).
In Designer können die Farben des Leuchtrings, die Helligkeit und der Status geändert werden. Hierfür das Konfigurationsfenster der Stummschaltungstaste öffnen und zu
gehen, um die Einstellungen anzupassen.Zur Steuerung der Stummschaltungseinstellungen das Gerätekonfigurationsfenster in Designer öffnen und zu
gehen.Eine oder mehrere Stummschaltungstasten können über Designer mit einem Gerät verbunden werden. Bei der Verbindung der Stummschaltungstaste mit Shure-Geräten mit IntelliMix DSP, bleibt das AEC konvergent, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.
In den meisten Räumen steuern alle Stummschaltungstasten die Stummschaltung für das gleiche Gerät. Hierfür:
Von hier aus können die Stummschaltungstasten mit kompatiblen Geräten verbunden werden.
In Räumen mit mindestens einem Mikrofon und einem Audioprozessor kann der Optimieren-Ablauf verwendet werden, damit Designer die Stummschaltungssteuerungen automatisch erstellt.
Zur Auswahl, welches Gerät mit der Stummschaltungstaste verbunden werden soll, folgende Richtlinien beachten:
Mikrofon mit IntelliMix DSP (MXA910 oder MXA710), keine separate DSP: Die Stummschaltungstasten mit dem Mikrofon verbinden.
Ein oder mehrere Mikrofone, die an eine separate DSP angeschlossen sind (P300, IntelliMix Saal oder ANIUSB-MATRIX): Die Stummschaltungstaste mit DSP verbinden.
Mikrofon, das an eine DSP eines Drittanbieters angeschlossen ist: Wenn der IntelliMix-Ausgang des Mikrofons verwendet wird, die Stummschaltungstaste mit dem Mikrofon verbinden. Wenn die Direktausgänge des Mikrofons verwendet werden, die Befehlszeichenfolge einer Drittpartei zur Einstellung der Stummschaltung verwenden.
Die Stummschaltungstaste kann mit folgenden Geräten zur Stummschaltungssteuerung verbunden werden:
Dieses Gerät sendet und empfängt Logikbefehle über das Netzwerk. Viele Parameter, die über Designer gesteuert werden, können mit der richtigen Befehlszeichenfolge über ein Steuerungssystem einer Drittpartei gesteuert werden.
Gängige Anwendungen:
Eine vollständige Liste der Befehlszeichenfolgen ist verfügbar unter:
RJ45 , 8-poliges Netzkabel
Cat 5e oder höher (Abgeschirmtes Kabel empfohlen)
Power over Ethernet (PoE), Klasse 1
2 W, Maximum
0.43 kg (0.95 lbs)
Shure Designer
IEC 60529 IPX1
−6,7°C (20°F) bis 40°C (104°F)
−29°C (-20°F) bis 74°C (165°F)
Basiseinheit | 3.74 x 3.74 x 1.06 Zoll (94.96 x 94.96 x 27.04 mm) H x B x T |
Stummschaltungstaste | 1.54 x 1.54 x 0.2 Zoll (39.02 x 39.02 x 5.02 mm) H x B x T |
Schlauch der Stummschaltungstaste | 0.87 x 0.87 x 3.03 Zoll (22 x 22 x 76.98 mm) H x B x T |
Kabeldurchführung | 1.97 x 1.97 x 0.31 Zoll (49.97 x 49.97 x 8 mm) H x B x T |
Abstand | 1.93 x 1.93 x 0.05 Zoll (49 x 49 x 1.2 mm) H x B x T |
Das Gerät ist für den Gebrauch bei Profi-Audioanwendungen vorgesehen.
Dieses Gerät darf nur an PoE-Netzwerke angeschlossen werden, ohne dass eine Weiterleitung an den Außenbereich erfolgt.
Hinweis: Dieses Gerät darf nicht direkt an ein öffentliches Internet-Netzwerk angeschlossen werden.
Nicht ausdrücklich von Shure genehmigte Änderungen oder Modifikationen können den Entzug der Betriebsgenehmigung für das Gerät zur Folge haben.
Hinweis: Die Prüfung beruht auf der Verwendung der mitgelieferten und empfohlenen Kabeltypen. Bei Verwendung von nicht abgeschirmten Kabeltypen kann die elektromagnetische Verträglichkeit beeinträchtigt werden.
Bitte befolgen Sie die regionalen Recyclingverfahren für Akkus, Verpackungsmaterial und Elektronikschrott.
This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions:
Note: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht den kanadischen ICES-003-Vorschriften.
CAN ICES-3 (B)/NMB-3 (B)
Die CE-Konformitätserklärung ist erhältlich bei: www.shure.com/europe/compliance
Bevollmächtigter Vertreter in Europa:
Shure Europe GmbH
Zentrale für Europa, Nahost und Afrika
Abteilung: EMEA-Zulassung
Jakob-Dieffenbacher-Str. 12
75031 Eppingen, Deutschland
Telefon: +49 7262 9249-0
Telefax: +49 7262 9249-114
E-Mail: info@shure.de
Dieses Produkt entspricht den Grundanforderungen aller relevanten Richtlinien der Europäischen Union und ist zur CE-Kennzeichnung berechtigt.
Die CE-Konformitätserklärung kann von Shure Incorporated oder einem der europäischen Vertreter bezogen werden. Kontaktinformationen sind im Internet unter www.shure.com zu finden.