Wichtige Produktinformationen

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

  1. Diese Hinweise LESEN.
  2. Diese Hinweise AUFBEWAHREN.
  3. Alle Warnungen BEACHTEN.
  4. Alle Anweisungen BEFOLGEN.
  5. Dieses Gerät NICHT in Wassernähe VERWENDEN.
  6. NUR mit einem sauberen Tuch REINIGEN.
  7. KEINE Lüftungsöffnungen verdecken. Hinreichende Abstände für ausreichende Belüftung vorsehen und gemäß den Anweisungen des Herstellers installieren.
  8. NICHT in der Nähe von Wärmequellen wie zum Beispiel offenen Flammen, Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen Hitze erzeugenden Geräten (einschließlich Verstärkern) installieren. Keine Quellen von offenen Flammen auf dem Produkt platzieren.
  9. Die Schutzfunktion des Schukosteckers nicht umgehen. Ein polarisierter Stecker verfügt über zwei unterschiedlich breite Kontakte. Ein geerdeter Stecker verfügt über zwei Kontakte und einen Erdungsstift. Bei dieser Steckerausführung dienen die Schutzleiter Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in die Steckdose passt, einen Elektriker mit dem Austauschen der veralteten Steckdose beauftragen.
  10. VERHINDERN, dass das Netzkabel gequetscht oder darauf getreten wird, insbesondere im Bereich der Stecker, Netzsteckdosen und an der Austrittsstelle vom Gerät.
  11. NUR das vom Hersteller angegebene Zubehör und entsprechende Zusatzgeräte verwenden.
  12. NUR in Verbindung mit einem vom Hersteller angegebenen oder mit dem Gerät verkauften Transportwagen, Stand, Stativ, Träger oder Tisch verwenden. Wenn ein Transportwagen verwendet wird, beim Verschieben der Transportwagen/Geräte-Einheit vorsichtig vorgehen, um Verletzungen durch Umkippen zu verhüten.

    Ein Empfänger auf einem Transportwagen, der auf eine Person stürzt. Das Bild ist von einem Kreis umgeben und durchgestrichen.

  13. Bei Gewitter oder wenn das Gerät lange Zeit nicht benutzt wird, das Netzkabel HERAUSZIEHEN.
  14. ALLE Reparatur- und Wartungsarbeiten von qualifiziertem Kundendienstpersonal durchführen lassen. Kundendienst ist erforderlich, wenn das Gerät auf irgendwelche Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt wurden, wenn Flüssigkeiten in das Gerät verschüttet wurden oder Fremdkörper hineinfielen, wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder fallen gelassen wurde.
  15. Dieses Gerät vor Tropf- und Spritzwasser SCHÜTZEN. KEINE mit Wasser gefüllten Gegenstände wie zum Beispiel Vasen auf das Gerät STELLEN.
  16. Der Netzstecker oder eine Gerätesteckverbindung muss leicht zu stecken sein.
  17. Die verursachten Störgeräusche des Geräts betragen weniger als 70 dB(A).
  18. Das Gerät mit Bauweise der KLASSE I muss mit einem Schukostecker mit Schutzleiter in eine Netzsteckdose mit Schutzleiter eingesteckt werden.
  19. Um das Risiko von Bränden oder Stromschlägen zu verringern, darf dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
  20. Nicht versuchen, dieses Produkt zu modifizieren. Ansonsten könnte es zu Verletzungen und/oder zum Produktausfall kommen.
  21. Dieses Produkt muss innerhalb des vorgeschriebenen Temperaturbereichs betrieben werden.

低功率電波輻射性電機管理辦法

第十二條

經型式認證合格之低功率射頻電機,非經許可,公司、商號或使用者均不得擅自變更頻率、加大功率或變更原設計之特性及功能。 第十四條

低功率射頻電機之使用不得影響飛航安全及干擾合法通信;經發現有干擾現象時,應立即停用,並改善至無干擾時方得繼續使用。前項合法通信,指依電信法規定作業之無線電通信。低功率射頻電機須忍受合法通信或工業、科學及醫療用電波輻射性電機設備之干擾。

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

Die möglichen Folgen des fehlerhaften Gebrauchs, die durch eines der beiden Symbole - „ACHTUNG“ und „VORSICHT“ - markiert sind, hängen von der Unmittelbarkeit der bevorstehenden Gefahr und des Schweregrads der Beschädigung ab.

ACHTUNG: Die Nichtbeachtung dieser Achtung-Hinweise kann schwere oder tödliche Verletzungen infolge des fehlerhaften Gebrauchs verursachen.
VORSICHT: Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtshinweise kann mittelschwere Verletzungen oder Sachschäden infolge des fehlerhaften Gebrauchs verursachen.

VORSICHT

  • Das Gerät nie auseinanderbauen oder modifizieren, da dies zu Ausfällen führen kann.
  • Keinen extremen Kräften aussetzen und nicht am Kabel ziehen, da dies zu Ausfällen führen kann.
  • Das Produkt trocken halten und keinen extremen Temperaturen oder extremer Luftfeuchtigkeit aussetzen.

ACHTUNG

  • Falls Wasser oder andere Fremdstoffe/-körper in das Gerät gelangen, kann es zu Bränden oder Stromschlägen kommen.
  • Nicht versuchen, dieses Produkt zu modifizieren. Ansonsten könnte es zu Verletzungen und/oder zum Produktausfall kommen.

Dieses Gerät kann einen Schalldruckpegel von mehr als 85 dB erzeugen. Der maximal zulässige kontinuierliche Geräuschbelastungspegel, der in den nationalen Arbeitsschutzgesetzen festgelegt ist, muss geprüft werden.

ACHTUNG

DAS HÖREN BEI ÜBERMÄSSIGEN LAUTSTÄRKEN KANN DAUERHAFTE HÖRSCHÄDEN VERURSACHEN. MÖGLICHST GERINGE LAUTSTÄRKEPEGEL VERWENDEN. Längerfristiges Hören bei übermäßigen Schallpegeln kann zu Hörschäden und zu permanentem, durch Lärm verursachten Gehörverlust führen. Bitte orientieren Sie sich an den folgenden, von der Occupational Safety Health Administration (OSHA; US-Arbeitsschutzbehörde) erstellten, Richtlinien für die maximale zeitliche Belastung durch Schalldruckpegel, bevor es zu Hörschäden kommt.

90 dB Schalldruckpegel

nach 8 Stunden

95 dB Schalldruckpegel

nach 4 Stunden

100 dB Schalldruckpegel

nach 2 Stunden

105 dB Schalldruckpegel

nach 1 Stunde

110 dB Schalldruckpegel

nach ½ Stunde

115 dB Schalldruckpegel

nach 15 Minuten

120 dB Schalldruckpegel

Vermeiden, da sonst Schäden entstehen können.

Allgemeine Beschreibung

Der Shure-Antennencombiner PA411 dient der HF-Signal-Verteilung und Spannungsversorgung für bis zu vier Shure-Sender des PSM®300. Das kompakte System in halber Rackbreite verringert erheblich die Anzahl an Antennen und Netzteilen, die bei der Verwendung mehrerer Systeme benötigt werden.

Im Lieferumfang enthaltene Komponenten

  • (1) Antennenweiche PA411
  • (1) 4-Wege-Stromverteilerkabel
  • (1) Netzteil PS60
  • (1) Rack-Montagesatz
  • (1) BNC-Zentralbefestigungsadapter
  • (4) BNC-BNC-Koaxialkabel, ca. 56 cm

Hinweis: Die Antenne ist nicht im Lieferumfang enthalten. Die mit den PSM-Sendern mitgelieferte Antenne oder eine andere Antenne des entsprechenden Frequenzbereichs verwenden.

Front- und Rückseiten

① HF-Ausgangsantennenanschluss Die mit dem P3T Sender mitgelieferte Lambda-1/4-Antenne oder beliebige andere Shure-Antennen, die den Bereich 470-865 MHz abdecken, verwenden.
② HF-LED-Anzeigen

Grün: HF-Signal vorhanden

Rot: HF-Signalübersteuerung

③ An/Aus-LED

Grün: Gerät eingeschaltet

Grün/rot blinkend: Stromversorgungsausgang überlastet

④ AN/AUS-Schalter (Power)
⑤ Netzanschluss Erfordert ein Shure-Netzteil PS60
⑥ Niedervolt-Ausgang Erfordert ein Shure-Stromverteilerkabel PS411-PC zur Speisung der Sender
⑦ HF-Eingänge Zum Anschließen an die HF-Ausgänge der Sender

Spannungsversorgungs- und HF-Anschlüsse

  1. Das Shure-Netzteil PS60 an eine Netz-Steckdose und den Niedervolt-Stecker an den PA411 anschließen.
  2. Das Stromverteilerkabel an den Niedervolt-Ausgang des PA411 anschließen.
  3. Jeweils einen Niedervolt-Stecker an einen P3T Sender anschließen.
  4. Eine Antenne am P3T-Antennenausgang an der Frontplatte anschließen. Zu den einsetzbaren Antennen zählen die mit dem P3T Sender mitgelieferte Lambda-1/4-Antenne oder beliebige Shure-Antennen, die den Bereich 470-865 MHz abdecken.
  5. Jeden P3T-Antennenausgang mittels eines BNC-Koaxialkabels an den Antenneneingang am PA411 anschließen.

Optionales Zubehör und Ersatzteile

Stromverteilerkabel PS411-PC
22 in. BNC-BNC Coaxial Cable 95K2035
BNC-Koaxialkabel; 0,6 m UA802
BNC-Koaxialkabel; 1,8 m UA806
BNC-Koaxialkabel; 7,6 m UA825
BNC-Koaxialkabel; 15,2 m UA850
BNC-Koaxialkabel; 30,5 m UA8100
Netzteil PS60
BNC-Adapter 95A8994
Flexible Peitschenantenne (1/4 Wellenlänge) (774-952 MHz) UA400
Flexible Peitschenantenne (1/4 Wellenlänge) (470-752 MHz) UA400B
Flexible Peitschenantenne (1/2 Wellenlänge) (470-530 MHz) UA8-470-530
Flexible Peitschenantenne (1/2 Wellenlänge) (500-560 MHz) UA8-500-560
Flexible Peitschenantenne (1/2 Wellenlänge) (518-578 MHz) UA8-518-578
Flexible Peitschenantenne (1/2 Wellenlänge) (518-582 MHz) UA8-518-582
Flexible Peitschenantenne (1/2 Wellenlänge) (518-598 MHz) UA8-518-598
Flexible Peitschenantenne (1/2 Wellenlänge) (554-590 MHz) UA8-554-590
Flexible Peitschenantenne (1/2 Wellenlänge) (554-626 MHz) UA8-554-626
Flexible Peitschenantenne (1/2 Wellenlänge) (554-638 MHz) UA8-554-638
Flexible Peitschenantenne (1/2 Wellenlänge) (578-638 MHz) UA8-578-638
1/2 wave antenna (596-668 MHz) UA8-596-668
Flexible Peitschenantenne (1/2 Wellenlänge) (596-698 MHz) UA8-596-698
Flexible Peitschenantenne (1/2 Wellenlänge) (596-714 MHz) UA8-596-714
Flexible Peitschenantenne (1/2 Wellenlänge) (600-666 MHz) UA8-600-666
Flexible Peitschenantenne (1/2 Wellenlänge) (626-698 MHz) UA8-626-698
Flexible Peitschenantenne (1/2 Wellenlänge) (638-698 MHz) UA8-638-698
Flexible Peitschenantenne (1/2 Wellenlänge) (670-742 MHz) UA8-670-742
Flexible Peitschenantenne (1/2 Wellenlänge) (710-790 MHz) UA8-710-790
Flexible Peitschenantenne (1/2 Wellenlänge) (740-814 MHz) UA8-740-814
Flexible Peitschenantenne (1/2 Wellenlänge) (750-822 MHz) UA8-750-822
Flexible Peitschenantenne (1/2 Wellenlänge) (774-865 MHz) UA8-774-865
Montagesatz für Einzel-Rack-Montage RPW503
Montagesatz für Doppel-Rack-Montage RPW504

Technische Daten

Versorgungsspannungen

15 V DC

Gleichstromausgang

12 V DC (x4)

Ausgangsstrom

Summe von allen Gleichstromausgängen

1,4 A, Maximum

Betriebstemperaturbereich

−18°C bis 63°C

Gesamtabmessungen

42 x 198 x 177 mm (H x B x T)

Nettogewicht

1,32 kg (2,9 lbs)

HF-Eingang

Steckertyp

BNC

HF-Frequenzbereich

470 bis 865 MHz

Höchst-Eingangspegel

20 dBm Pro Kanal

Eingangsisolierung

50 dB, typisch

HF-Eingang Spannungsversorgung

Reichweite, Pro Kanal

4,5 bis 15 dBm

LED-Anzeige „Mindesterfassungsschwellwert“

3 dBm±1,5 dB

Schwellwert der HF-Übersteuerungs-LED

17,5 dBm±1 dB

Impedanz

50 Ω

HF-Ausgangs

HF-Frequenzbereich

470 bis 865 MHz

Ausgangs-Intercept-Punkt (OIP3)

48 dBm, typisch

Steckertyp

BNC

Impedanz

50 Ω

Umkehrisolierung

Ausgang zu Eingang

40 dB, typisch

Gain

Eingang zu beliebigem Ausgangsanschluss

−5 bis 0 dB

LIZENZINFORMATIONEN

Zulassung: In einigen Gebieten ist für den Betrieb dieses Geräts u. U. eine behördliche Zulassung erforderlich. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde, um Informationen über etwaige Anforderungen zu erhalten. Nicht ausdrücklich von Shure Incorporated genehmigte Änderungen oder Modifikationen können den Entzug der Betriebsgenehmigung für das Gerät zur Folge haben. Das Erlangen einer Lizenz für drahtlose Shure-Mikrofonsysteme obliegt dem Benutzer. Die Erteilung einer Lizenz hängt von der Klassifizierung und Anwendung durch den Benutzer sowie von der ausgewählten Frequenz ab. Shure empfiehlt dem Benutzer dringend, sich vor der Auswahl und Bestellung von Frequenzen mit der zuständigen Fernmelde-/Regulierungsbehörde hinsichtlich der ordnungsgemäßen Zulassung in Verbindung zu setzen.

This device contains licence-exempt transmitter(s)/receiver(s) that comply with Innovation, Science and Economic Development Canada’s licence-exempt RSS(s). Operation is subject to the following two conditions:

  1. This device may not cause interference.
  2. This device must accept any interference, including interference that may cause undesired operation of the device.

Hinweis der US-Fernmeldebehörde FCC bezüglich HF-Belastungen:

Antennen, die zur Ausstrahlung von Signalen verwendet werden, sind auf eine maximale Verstärkung von 14 dBi beschränkt. Jede Antenne muss so platziert werden, dass die Anforderungen an den Mindestabstand von allen Benutzern und Zuschauern eingehalten werden. Die folgenden Richtlinien müssen bei der Ermittlung der Abstände berücksichtigt werden.

Antennen müssen so platziert werden, dass das Personal unter normalen Bedingungen nicht näher als 72 cm an jede Antenne herankommen kann. Die Einhaltung dieses Mindestabstands stellt sicher, dass Mitarbeiter oder Zuschauer die Grenzwerte für HF-Belastung nicht überschreiten, die in 47 CFR 1.1310, Grenzwerte für allgemeine Bevölkerung/unkontrollierte Freisetzung, definiert sind.

Zertifizierungen

Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union:

  • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU

Entspricht den relevanten Anforderungen der Bestimmung (EG) Nr. 278/2009 für externe Niederspannungsnetzteile.

  • Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG
  • Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung.
  • WEEE-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG
  • RoHS-Richtlinie (EU) 2015/863

    Hinweis: Bitte befolgen Sie die regionalen Recyclingverfahren für Akkus und Elektronikschrott

Entspricht den Anforderungen der folgenden Normen:

EN 300 422, Teile 1 und 2
EN 301 489, Teile 1 und 9

Zertifizierung unter FCC Teil 74.

Zertifizierung in Kanada durch ISED unter RSS-123 und RSS-102.

FCC ID: DD4PA411A. IC: 616A-PA411A.

Die CE-Konformitätserklärung kann von Shure Incorporated oder einem der europäischen Vertreter bezogen werden. Kontaktinformationen sind im Internet unter www.shure.com zu finden.

Die CE-Konformitätserklärung ist erhältlich bei: www.shure.com/europe/compliance

Bevollmächtigter Vertreter in Europa:

Shure Europe GmbH

Zentrale für Europa, Nahost und Afrika

Abteilung: EMEA-Zulassung

Jakob-Dieffenbacher-Str. 12

75031 Eppingen, Deutschland

Telefon: +49 7262 9249-0

Telefax: +49 7262 9249-114

E-Mail: info@shure.de