WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
- Diese Hinweise LESEN.
- Diese Hinweise AUFBEWAHREN.
- Alle Warnungen BEACHTEN.
- Alle Anweisungen BEFOLGEN.
- Dieses Gerät NICHT in Wassernähe VERWENDEN.
- NUR mit einem sauberen Tuch REINIGEN.
- KEINE Lüftungsöffnungen verdecken. Hinreichende Abstände für ausreichende Belüftung vorsehen und gemäß den Anweisungen des Herstellers installieren.
- NICHT in der Nähe von Wärmequellen wie zum Beispiel offenen Flammen, Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen Hitze erzeugenden Geräten (einschließlich Verstärkern) installieren. Keine Quellen von offenen Flammen auf dem Produkt platzieren.
- Die Schutzfunktion des Schukosteckers nicht umgehen. Ein polarisierter Stecker verfügt über zwei unterschiedlich breite Kontakte. Ein geerdeter Stecker verfügt über zwei Kontakte und einen Erdungsstift. Bei dieser Steckerausführung dienen die Schutzleiter Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in die Steckdose passt, einen Elektriker mit dem Austauschen der veralteten Steckdose beauftragen.
- VERHINDERN, dass das Netzkabel gequetscht oder darauf getreten wird, insbesondere im Bereich der Stecker, Netzsteckdosen und an der Austrittsstelle vom Gerät.
- NUR das vom Hersteller angegebene Zubehör und entsprechende Zusatzgeräte verwenden.
- NUR in Verbindung mit einem vom Hersteller angegebenen oder mit dem Gerät verkauften Transportwagen, Stand, Stativ, Träger oder Tisch verwenden. Wenn ein Transportwagen verwendet wird, beim Verschieben der Transportwagen/Geräte-Einheit vorsichtig vorgehen, um Verletzungen durch Umkippen zu verhüten.
- Bei Gewitter oder wenn das Gerät lange Zeit nicht benutzt wird, das Netzkabel HERAUSZIEHEN.
- ALLE Reparatur- und Wartungsarbeiten von qualifiziertem Kundendienstpersonal durchführen lassen. Kundendienst ist erforderlich, wenn das Gerät auf irgendwelche Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt wurden, wenn Flüssigkeiten in das Gerät verschüttet wurden oder Fremdkörper hineinfielen, wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder fallen gelassen wurde.
- Dieses Gerät vor Tropf- und Spritzwasser SCHÜTZEN. KEINE mit Wasser gefüllten Gegenstände wie zum Beispiel Vasen auf das Gerät STELLEN.
- Der Netzstecker oder eine Gerätesteckverbindung muss leicht zu stecken sein.
- Die verursachten Störgeräusche des Geräts betragen weniger als 70 dB(A).
- Das Gerät mit Bauweise der KLASSE I muss mit einem Schukostecker mit Schutzleiter in eine Netzsteckdose mit Schutzleiter eingesteckt werden.
- Um das Risiko von Bränden oder Stromschlägen zu verringern, darf dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
- Nicht versuchen, dieses Produkt zu modifizieren. Ansonsten könnte es zu Verletzungen und/oder zum Produktausfall kommen.
- Dieses Produkt muss innerhalb des vorgeschriebenen Temperaturbereichs betrieben werden.
Allgemeine Beschreibung
Die Shure PA805DB-RSMA ist eine passive Richtantenne, welche die HF-Übertragung durch Unterdrückung außeraxialer HF-Signale verbessert. Werden die Antennen entfernt aufgestellt, so können sie direkt auf Sender ausgerichtet werden.
Die Antenne wird an einem Mikrofonstativ oder an der separaten Halterungsklammer zur Wandmontage angebracht und bietet im Vergleich zu standardmäßigen Halbwellen-Rundstrahlantennen die folgenden Vorteile:
- Verringerte Interferenz
- Verbesserter HF-Signalrauschabstand
- Antennenverstärkung trägt dazu bei, Kabelverluste zu überwinden
Installationsanleitung
- Die Kabellänge ermitteln, die erforderlich ist, um jede Antenne an den Empfänger oder den bzw. das Antennensplitter/Stromverteilersystem anzuschließen. Die kürzest mögliche Kabellänge verwenden, da längere Kabelführungen den Leistungs- und Signalverlust steigern.
Wichtig: Nur verlustarme Reverse-SMA-Kabel verwenden, um einem Signalverlust vorzubeugen.
- Reverse-SMA-Kabel verwenden, um eine Antenne mit den Anschlüssen ANTENNA A und ANTENNA B des Empfängers oder eines Antennensplitters/Stromverteilersystems zu verbinden.
- Antennen so platzieren, dass die Sichtverbindung zum Sender durch nichts behindert wird, auch nicht durch das Publikum. Antennen mit der Rückseite zu Störquellen (beispielsweise WLAN-Zugriffspunkte) auf die Sender ausrichten. Wenn sie weiter auseinander gestellt werden, verbessert dies die Diversitätsleistung. Für eine optimale Leistung den Abstand zwischen den Sendern und Antennen möglichst gering halten, indem die Antennen, statt im Publikumsbereich, in der Nähe der Bühne platziert werden.
Hinweis: Vor der Veranstaltung sollte die Funktion des Funksystems durch eine Probebegehung getestet werden. Mit der Antennenplatzierung experimentieren, um den optimalen Aufstellungsort zu ermitteln. Gegebenenfalls Problemstellen markieren und die Vortragenden oder Ausführenden bitten, diese Bereiche zu meiden.
Kabelauswahl
Kabel |
Länge |
Verlust bei 2,4 GHz |
Verlust bei 5,8 GHz |
UA802-RSMA |
0,6 m |
1 dB
|
2 dB
|
UA806-RSMA |
1,8 m |
1 dB
|
1,2 dB
|
90C31342 (im Lieferumfang der PA805DB-RSMA) |
3 m |
1,5 dB
|
2,5 dB
|
UA825-RSMA |
7,6 m |
3,3 dB
|
5,1 dB
|
UA850-RSMA |
15,2 m |
6,4 dB
|
10,2 dB
|
UA8100-RSMA |
30,4 m |
6,8 dB
|
10,8 dB
|
Weitere technische Unterstützung kann von der Shure-Kundendienstabteilung angefordert werden.
Im Lieferumfang enthalten
3-m-Reverse-SMA-Kabel |
95C31342 |
Messing-Adapter |
31B1856 |
Optionales Zubehör und Ersatzteile
Fernantennen-Montageklammer-Kit |
UA505-RSMA |
Frequency Manager |
GLXD+FM |
Reverse SMA Passive Antenna Splitter |
UA221DB-RSMA |
0,6-m-Reverse-SMA-Kabel |
UA802-RSMA |
1,8-m-Reverse-SMA-Kabel |
UA806-RSMA |
3-m-Reverse-SMA-Kabel |
95C31342 |
7,6-m-Reverse-SMA-Kabel |
UA825-RSMA |
15,2-m-Reverse-SMA-Kabel |
UA850-RSMA |
30,4-m-Reverse-SMA-Kabel |
UA8100-RSMA |
Reverse-SMA-Zentralbefestigungsadapter, Sicherungsscheibe, Mutter |
95A32436 |
Technische Daten
Frequenzbereich
2,39 bis 2,51 GHz und 5,0 bis 6,0 GHz
Antennenverstärkung
bei 2,45 GHz, typisch |
6,2 dBi |
bei 5,785 GHz, typisch |
8,4 dBi |
3 dB horizontale Keulenbreite
bei 2,45 GHz, typisch |
109 Grad |
bei 5,785 GHz, typisch |
64 Grad |
3 dB vertikale Keulenbreite
bei 2,45 GHz, typisch |
61 Grad |
bei 5,785 GHz, typisch |
53 Grad |
Polarisierung
Linear
Impedanz
50 Ω
Welligkeitsfaktor (VSWR)
2,4 - 2,5 GHz |
< 1,5 (< 1,3, typisch) |
5,0 - 6,0 GHz |
< 2,5 (< 2, typisch) |
Anschluss
Reverse-SMA
Dimensionen
105 x 164 x 27,5 mm (4,13 x 6,45 x 1 Zoll) mit Montagezubehör, (H x B x T)
Gewicht
56,7 g mit Montagezubehör
Wichtige Produktinformationen
WEEE-Richtlinie für Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall
Diese in der EU und Großbritannien gültige Kennzeichnung gibt an, dass dieses Produkt nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden soll. Es sollte zur Sammlung und Wiederverwertung bei einer Wertstoffsammelstelle abgegeben werden.
Richtlinie zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien (REACH)
Die REACH-Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien ist der rechtliche Rahmen für chemische Stoffe in der europäischen Union (EU) und Großbritannien (UK). Informationen über besonders besorgniserregende Stoffe mit einem Gewichtsanteil von mehr als 0,1 % in Shure-Produkten ist auf Anfrage verfügbar.
Zertifizierungen
CE-Hinweis:
Shure Incorporated erklärt hiermit, dass festgestellt wurde, dass dieses Produkt mit CE-Kennzeichnung den Vorgaben der europäischen Union entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist auf der folgenden Internetseite verfügbar: https://www.shure.com/en-EU/support/declarations-of-conformity.
Bevollmächtigter Importeur/Vertreter in Europa:
Shure Europe GmbH
Abteilung: Global Compliance
Jakob-Dieffenbacher-Str. 12
75031 Eppingen, Deutschland
Telefon: +49-7262-92 49 0
Telefax: +49-7262-92 49 11 4
E-Mail: EMEAsupport@shure.de
UKCA-Hinweis:
Shure Incorporated erklärt hiermit, dass festgestellt wurde, dass dieses Produkt mit UKCA-Kennzeichnung den UKCA-Vorgaben entspricht. Der vollständige Text der UK-Konformitätserklärung ist auf der folgenden Internetseite verfügbar: https://www.shure.com/en-GB/support/declarations-of-conformity.
UK-Importeur / UK-Vertrieb
Shure UK Limited
Unit 2, The IO Centre, Lea Road
Waltham Abbey, Essex, EN9 1 AS, Großbritannien