Glückwunsch zum Kauf eines neuen Mikrofons der Shure-Serie PG Alta. Die Serie PG Alta bietet Audio in Profiqualität zu einem erschwinglichen Preis mit Lösungen zur Abnahme fast jeglicher Schallquelle, einschließlich Sprache/Gesang, akustische Instrumente, Schlagzeug und verstärkte Elektroinstrumente. PG Alta Mikrofone eignen sich für Live- und Studioanwendungen, sind für lange Haltbarkeit konstruiert und erfüllen dieselben strengen Qualitätsprüfnormen, durch die sich alle Shure-Produkte als vertrauenswürdig und zuverlässig auszeichnen.
In der folgenden Tabelle werden die gängigsten Anwendungen und Mikrofonierungsarten aufgeführt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Mikrofonierung im Grunde „Geschmackssache“ ist — von der „einzig richtigen“ Mikrofonstellung kann keine Rede sein.
Verwendungszweck | Empfohlene Mikrofonplatzierung | Klangqualität |
---|---|---|
Gitarren- und Bassverstärker | 2,5 cm Abstand vom Lautsprecher, axial zur Mitte des Lautsprechertrichters. | Impulsiver Klang; angehobene Tiefen. |
2,5 cm Abstand vom Lautsprecher, am Rand des Lautsprechers. | Impulsiver Klang, angehobene Höhen. | |
60 m bis 90 cm Abstand vom Lautsprecher, axial zum Lautsprecher. | Weicher Klang; verringerter Bass. | |
Snaredrum | 2,5 bis 7,5 cm über dem Rand des oberen Trommelfells. Mikrofon auf Schlagfell richten. | Stärkster „Knallklang“ vom Aufschlag des Trommelstocks. |
Vor jeder Verwendung sicherstellen, dass der Korb fest am Mikrofon angebracht ist, da er durch Vibrationen und versehentliche Schläge durch Trommelstöcke gelöst werden kann, was zu einem Signalverlust führt.
Richtmikrofone verstärken bei Annäherung des Mikrofons an die Klangquelle die tiefen Frequenzen. Diese Eigenschaft wird als Nahbesprechungseffekt bezeichnet und kann zum Erzeugen eines wärmeren, kräftigeren Klangs verwendet werden.
Das Mikrofon so platzieren, dass unerwünschte Schallquellen, wie z. B. Monitore und Lautsprecher, direkt hinter dem Mikrofon angeordnet sind. Zur Minimierung von Rückkopplungen und zur maximalen Unterdrückung unerwünschter Geräusche die Mikrofonplatzierung vor einem Auftritt immer prüfen.
Empfohlene Aufstellung der Lautsprecher für Mikrofone mit nierenförmiger Richtcharakteristik
Dynamisch (luidsprekerspoel)
50 tot 15,000 Hz
Cardioïde
150 Ω
bij 1 kHz, nullastspanning
-56,5 dBV/Pa¹ (1,5 mV)
Een positieve druk op het membraan resulteert in een positieve spanning op pen 2 ten opzichte van pen 3
280 g (9,88oz.)
Driepens, professionele audio (XLR), mannetje
Bedrijfstemperatuur | -20° tot 165°F (-29° tot 74°C) |
Relatieve luchtvochtigheid | 0 tot 95% |
1 Pa=94 dB SPL
Typischer Frequenzgang
Typische Richtcharakteristik
Microfoonklem voor SM58, SM57, SM87A, BETA87A, BETA87C, PGA57, PGA58, PGA48, PGA81 Mikrofonklammer für SM58, SM57, SM87A, Beta 87A, Beta 87C, PGA57, PGA58, PGA48, PGA81 |
A25D |
Adapter voor 5/8 inch tot 3/8 inch schroefdraad5/8 Zoll zu 3/8 Zoll Gewindeadapter |
31A1856 |
Kabel van 7,6 m (25 ft) (XLR-XLR)7,6-m-Kabel (XLR-XLR) |
C25J |
Vervangingsgrille PGA57PGA57 Ersatzgrill |
RPMP57G |
PGA57 Replacement Cartridge |
RPM152 |
Dit product voldoet aan de essentiële vereisten van alle toepasselijke Europese richtlijnen en komt in aanmerking voor CE-markering.
De CE-conformiteitsverklaring kan worden verkregen via: www.shure.com/europe/compliance
Erkende Europese vertegenwoordiger:
Shure Europe GmbH
Hoofdkantoren in Europa, Midden-Oosten en Afrika
Afdeling: EMEA-goedkeuring
Jakob-Dieffenbacher-Str. 12
75031 Eppingen, Duitsland
Telefoon: +49-7262-92 49 0
Fax: +49-7262-92 49 11 4
E-mail: info@shure.de