Wichtige Sicherheitsinformationen
Vor Gebrauch dieses Produkts bitte die Warnhinweise und Sicherheitsanweisungen lesen. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Sound Isolating™ Ohrhörer
Sound Isolating™ Ohrhörer von Shure mit „Balanced Armature“-Treibern bieten ein detailliertes Hörumfeld, das keine Außengeräusche aufweist. Im Lieferumfang der leistungsstarken und eleganten Shure SE-Ohrhörer sind ein abnehmbares Kabel, Adapter, ein robustes Aufbewahrungsetui sowie austauschbare Sound Isolating-Ohrhörerpassstücke für angenehme und individuelle Passform enthalten.
Verwenden der Ohrhörer
Der beste Sound beginnt mit einem guten Sitz
- Das Ohrpassstück auswählen, das einen passgenauen, festen Sitz bietet (wie Ohrstöpsel).
- Das Kabel hinter dem Ohr fixieren, um einen dichten Verschluss beizubehalten.
Auswechseln der Ohrpassstücke
- Ohrpassstück zum Entfernen behutsam drehen und abziehen.
- Das neue Ohrpassstück anbringen, sodass das Schallröhrchen völlig bedeckt ist.
Tragen der Ohrhörer
Wie Ohrstöpsel tragen. Gute akustische Abdichtung bietet maximalen Bass.
- Eine Muffe wählen.
- Zum Entfernen drehen und abziehen. Die neue Muffe völlig andrücken. Schaumstoffmuffe etwas zusammendrücken.
- Fest ins Ohr einführen. Kabel über und hinter dem Ohr tragen. Indem das Kabelröhrchen hochgeschoben wird, werden die Kabel gestrafft und evtl. Durchhängen wird beseitigt.
Wichtig: Falls es an tiefen Frequenzen (Bass) zu mangeln scheint, bedeutet dies, dass durch die Ohrhörermuffe keine dichte Abdämmung des Gehörgangs erreicht wurde. Den Ohrhörer behutsam tiefer in den Gehörgang drücken oder eine andere Muffe ausprobieren.
Achtung: Die Ohrhörermuffe nicht weiter als die Gehörgangöffnung hinein drücken.
Wenn das Kabel über dem Ohr getragen und hinter dem Kopf verlegt wird, trägt dies dazu bei, die Ohrhörer während aktiver Bewegungen an Ort und Stelle zu halten.
Entfernen der Ohrhörer
Das Gehäuse des Ohrhörers ergreifen und zum Entfernen behutsam drehen.
Hinweis: Nicht am Kabel ziehen, um die Ohrhörer zu entfernen.
Abnehmbares Kabel
Evtl. muss das Kabel von den Ohrhörern abgenommen werden, um optionale Komponenten anzubringen oder um es zu ersetzen, falls es beschädigt wurde. Um einem versehentlichen Lösen der Kabelverbindung vorzubeugen, hat der Anschluss einen festen Sitz. Sorgfältig darauf achten, um eine Beschädigung des Ohrhörers und des Anschlusses zu verhindern.
Pflege und Reinigung
Sorgfältige Pflege gewährleistet eine gute Abdichtung zwischen dem Passstück und der Schallöffnung, wodurch Audioqualität und Produktsicherheit verbessert werden.
- Die Ohrhörer und Passstücke möglichst sauber und trocken halten.
- Zum Reinigen der Passstücke müssen diese von den Ohrhörern entfernt, behutsam in warmem Wasser abgespült und an der Luft getrocknet werden. Schaumstoff-Passstücke erfordern eine längere Trocknungszeit. Auf Schäden untersuchen und bei Bedarf ersetzen. Passstücke müssen völlig trocken sein, bevor sie wieder verwendet werden können.
- Die Ohrhörer und die Passstücke mit einem milden antiseptischen Mittel abwischen, um Infektionen vorzubeugen. Keine Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis verwenden.
- Die Ohrhörer keinen extremen Temperaturen aussetzen.
- Die Passstücke ersetzen, falls sie nicht richtig passen.
- Nicht versuchen, dieses Produkt zu modifizieren. Ansonsten wird die Garantie hinfällig und es könnte zu Verletzungen und/oder zum Produktausfall kommen.
Reinigen der Schallöffnung
Falls eine Änderung der Audioqualität wahrnehmbar ist, die Muffen entfernen und die Schallöffnung Ihres Ohrhörers untersuchen. Falls die Schallöffnung verstopft ist, die Verstopfungen beseitigen.
Falls sie nicht verstopft ist oder die Audioqualität nicht besser wird, die Muffe durch eine neue ersetzen oder die Schallöffnung auseinanderbauen, um sie innen zu reinigen.
Vorsicht: Beim Reinigen nichts mit Gewalt durch die Ohrhörer-Schallöffnung drücken! Sonst würde dadurch der Tonfilter des Ohrhörers beschädigt.
Vier austauschbare Schallöffnungseinsätze
Farbe |
Klangbild |
Frequenzgang |
Schwarz |
Warm |
−2,5 dB, 1 kHz bis 8 kHz |
Blau |
Ausgeglichen |
Null |
Rot |
Länger (bei Auslieferung) |
+2,0 dB, 4 kHz bis 10 kHz |
Weiß |
Hell |
+2,5 dB, 1 kHz bis 8 kHz |
Entfernen der Schallöffnung
Hinweis:
- KLEINTEILE! Eine zweckmäßige Arbeitsfläche wählen.
- Nur mit den Fingern Teile bearbeiten.
- Keine Werkzeuge (oder Zähne) verwenden, da dadurch Beschädigungen verursacht werden könnten.
- Mit dem mitgelieferten Schallöffnungsschlüssel die Gewindehülse lösen und entfernen.
- Vorsichtig an der Schallöffnung ziehen, um sie zu entfernen.
- Das Ende des Schallöffnungseinsatzes greifen und vorsichtig herausziehen.
Wiederzusammenbau der Schallöffnung
Vorsicht:
-
Teile nicht mit Gewalt bearbeiten. Bei Bedarf die Position ändern, um einen reibungslosen und einfachen Sitz zu gewährleisten.
- Der Schallöffnungseinsatz muss ordnungsgemäß in der Schallöffnung sitzen.
- Die Schallöffnung muss so ausgerichtet sein, dass sie zur Passöffnung im Gehäuse passt (ausgerichtete Punkte).
- Sicherstellen, dass die Gewinde vor Verwendung des Schallöffnungsschlüssels richtig eingreifen.
- Die Gewindehülse gerade so fest anziehen, um sicherzustellen, dass sie sich während des normalen Ohrhörergebrauchs nicht löst.
- Den Schallöffnungseinsatz in die Schallöffnung einsetzen, bevor er in den Ohrhörer eingeführt wird.
- Die Punkte ausrichten, damit die Schallöffnung in die Passöffnung passt.
- Die Gewindehülse vollständig in das Ohrhörergehäuse mithilfe des Schallöffnungsschlüssels drehen.
Technische Daten
Wandlertyp
Treiber mit vierpoligem Ankersystem
Empfindlichkeit
bei 1 kHz
114 dB Schalldruckpegel/mW
Impedanz
bei 1 kHz
9 Ω
Geräuschdämpfung
bis zu 37 dB
Frequenzbereich
15 Hz–20 kHz
Eingang
MMCX-Anschlüsse
Gewicht ohne Verpackung
27,6 g
Betriebstemperatur
0 °C bis 45 °C
Lagerungstemperatur
–10 °C bis 35 °C
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Vor Gebrauch dieses Produkts bitte die enthaltenen Warnhinweise und Sicherheitsanweisungen lesen und aufbewahren.
WARNHINWEIS FÜR ALLE OHRHÖRER!
Ohrhörer gemäß den Anweisungen des Herstellers verwenden, reinigen und warten.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Die möglichen Folgen des fehlerhaften Gebrauchs, die durch eines der beiden Symbole - „ACHTUNG“ und „VORSICHT“ - markiert sind, hängen von der Unmittelbarkeit der bevorstehenden Gefahr und des Schweregrads der Beschädigung ab.
|
ACHTUNG: Die Nichtbeachtung dieser Achtung-Hinweise kann schwere oder tödliche Verletzungen infolge des fehlerhaften Gebrauchs verursachen. |
|
VORSICHT: Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtshinweise kann mittelschwere Verletzungen oder Sachschäden infolge des fehlerhaften Gebrauchs verursachen. |
ACHTUNG
- Falls Wasser oder andere Fremdstoffe/-körper in das Gerät gelangen, kann es zu Bränden oder Stromschlägen kommen.
- Nicht versuchen, dieses Produkt zu modifizieren. Ansonsten könnte es zu Verletzungen und/oder zum Produktausfall kommen.
- Nicht verwenden, wenn die akustische Abschottung von Ihrer Umgebung gefährlich sein könnte, wie z. B. beim Autofahren, Radfahren, Gehen oder Laufen in Verkehrsbereichen, in denen Unfallrisiken bestehen.
- Dieses Produkt und sein Zubehör von Kindern fernhalten. Bei Handhabung oder Verwendung durch Kinder besteht das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen. Enthält Kleinteile und Kabel, die eventuell ein Erstickungs- oder Erdrosselungsrisiko darstellen.
- Vor dem Einführen des Ohrhörers stets das Passstück überprüfen, um sicherzustellen, dass es fest an der Schallöffnung angebracht ist. So wird das Risiko minimiert, dass sich die Passstücke von der Schallöffnung lösen und in Ihrem Ohr stecken bleiben. Wenn ein Passstück in Ihrem Ohr festsitzt, einen Facharzt aufsuchen, um es entfernen zu lassen.
- Bei Reizungen, verstärkter Ansammlung von Ohrenschmalz oder anderen unangenehmen Reaktionen die Ohrhörer nicht mehr verwenden und einen Facharzt zurate ziehen.
VORSICHT
- Das Gerät nie auseinanderbauen oder modifizieren, da dies zu Ausfällen führen kann.
- Keinen extremen Kräften aussetzen und nicht am Kabel ziehen, da dies zu Ausfällen führen kann.
- Den Ohrhörer trocken halten und keinen extremen Temperaturen oder extremer Luftfeuchtigkeit aussetzen.
- Falls Sie sich derzeit in ohrenärztlicher Behandlung befinden, Ihren Arzt vor Gebrauch dieses Geräts zu Rate ziehen.
Hoher Schalldruck
Gehörschadenrisiko
Um einen möglichen Gehörschaden zu vermeiden, ist es wichtig, sich nicht über längere Zeiträume hohen Lautstärkepegeln auszusetzen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
- Diese Hinweise LESEN.
- Diese Hinweise AUFBEWAHREN.
- Alle Warnungen BEACHTEN.
- Alle Anweisungen BEFOLGEN.
- Dieses Gerät NICHT in Wassernähe VERWENDEN.
- NUR mit einem sauberen Tuch REINIGEN.
- KEINE Lüftungsöffnungen verdecken. Gemäß den Anweisungen des Herstellers installieren.
- NICHT in der Nähe von Wärmequellen wie zum Beispiel Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen Hitze erzeugenden Geräten (einschließlich Verstärkern) installieren.
- Die Schutzfunktion des Schukosteckers nicht umgehen. Ein polarisierter Stecker verfügt über zwei unterschiedlich breite Kontakte. Ein geerdeter Stecker verfügt über zwei Kontakte und einen Erdungsstift. Bei dieser Steckerausführung dienen die Schutzleiter Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in die Steckdose passt, einen Elektriker mit dem Austauschen der veralteten Steckdose beauftragen.
- VERHINDERN, dass das Netzkabel gequetscht oder darauf getreten wird, insbesondere im Bereich der Stecker, Netzsteckdosen und an der Austrittsstelle vom Gerät.
- NUR das vom Hersteller angegebene Zubehör und entsprechende Zusatzgeräte verwenden.
- NUR in Verbindung mit einem vom Hersteller angegebenen oder mit dem Gerät verkauften Transportwagen, Stativ, Träger oder Tisch verwenden. Wenn ein Transportwagen verwendet wird, beim Verschieben der Transportwagen vorsichtig vorgehen, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
- Bei Gewitter oder wenn das Gerät lange Zeit nicht benutzt wird, das Netzkabel HERAUSZIEHEN.
Zulassungen
Dieses Produkt entspricht den Grundanforderungen aller relevanten Richtlinien der Europäischen Union und ist zur CE-Kennzeichnung berechtigt.
Die CE-Konformitätserklärung ist erhältlich bei: www.shure.com/europe/compliance
Bevollmächtigter Vertreter in Europa:
Shure Europe GmbH
Global Compliance
Jakob-Dieffenbacher-Str. 12
75031 Eppingen, Deutschland
Telefon: +49 7262 9249-0
E-Mail: info@shure.de
www.shure.com