Der Shure SHA900 ist ein kompakter, tragbarer Kopfhörerverstärker, der sowohl mit analogen als auch digitalen Audioquellen kompatibel ist. Die hochwertige Konvertierung in audiophiler Qualität liefert ein außergewöhnlich detailliertes Audiosignal über eine Micro-B-USB-Verbindung, während analoge Komponenten der Premiumklasse einen sauberen, ungefärbten Signalpfad für analoge Audioquellen bieten. Zum kompletten Zubehörset gehören ein Lightning®-Kabel, ein Micro-B-USB-Kabel, zwei 3,5-mm-Kabel und ein Netzadapter.
① Sperrschalter |
Sperrt den Ein-/Aus-Taster und den Reglerknopf gegen unbeabsichtigtes Verstellen |
② Ein-/Aus- und Zurück-Taster |
|
③ Reglerknopf |
Drehen, um die Lautstärke einzustellen, und drücken, um durch das Menü zu navigieren |
④ Netz-LED-Anzeige |
|
⑤ Line-In-Audioeingang |
3,5-mm-Stereo-Eingang zum Anschluss an analoge Audioquellen |
⑥ Ohrhörerausgang |
3,5-mm-Stereo-Ausgang zum Anschluss des Kopfhörers |
⑦ OLED-Display |
Anzeige von System-Informationen |
⑧ Eingangsquellen-Wahlschalter |
Wahl zwischen Line (analogem) oder Micro-B-USB (digitalem) Audio-Eingang |
⑨ Micro-B-USB-Anschluss |
Anschluss an einen Computer oder ein tragbares Audiogerät als Audioquelle oder an einen Micro-B-USB-Netzteiladapter zum Laden des wiederaufladbaren Akkus. |
Ein-/Ausschalten: Langes Drücken des Ein-/Aus-Tasters ②
Lautstärke einstellen: Reglerknopf ① drehen
Zugang zum Menü: Doppelklick auf den Reglerknopf ①
Durch das Menü scrollen: Reglerknopf ① drehen
Einen Menüpunkt wählen: Reglerknopf ① drücken
Zurück zum vorherigen Bildschirm: Drücken des Ein-/Aus-Tasters ②
Bedienelemente sperren/entsperren: Sperrschalter ③ schieben, um den Ein-/Aus-Taster und den Reglerknopf zu sperren bzw. zu entsperren. Bei rotem Hintergrund des Schalters ist die Sperre aktiviert.
① Audio-Eingangsquelle |
|
② Audioeingangspegel |
Zeigt den Eingangspegel des Audiosignals an |
③ Audioeinstellungen |
Zeigt die Einstellungen von Eingangspegeldämpfer und Equalizer an |
④ Akkuanzeige |
Zeigt die verbliebene Akkukapazität an |
⑤ Lautstärke |
Zeigt den Ausgangspegel an |
Lassen Sie den Verstärker beim Anschließen ausgeschaltet.
Den INPUT-Schalter bei analogen 3,5-mm-Quellen auf LINE bzw. bei digitalen Quellen auf USB stellen.
3,5-mm-Eingang (analoges Audio) |
Das Audiogerät an den LINE IN-Eingang anschließen und den INPUT-Schalter auf LINE stellen. Um den Akku zu laden, während eine analoge Quelle verwendet wird, muss der Verstärker an einen Computer oder einen externen Akku angeschlossen werden.
Anschluss an eine analoge Quelle |
USB (digitales Audio und Strom) |
Verwenden Sie das USB-Kabel, wenn Sie Musik von einem Computer oder einem anderen USB-fähigen Gerät hören und stellen Sie den INPUT-Schalter auf USB. Beim Anschluss an einen Computer werden über USB die digitalen Audiosignale übertragen und gleichzeitig wird der Akku des Verstärkers geladen. Hinweis: Das automatische Laden kann über das Menü „Utilities“ deaktiviert werden.
Anschluss an eine USB-Quelle |
Der Treiber wird automatisch installiert, wenn zum ersten Mal ein Gerät an den Verstärker angeschlossen wird. Der SHA900 muss als Standardaudiogerät übernommen werden.
Hinweis: Die Lautstärkeregler sind auf Windows, Mac und iOS deaktiviert. Für ein optimales Ergebnis darf die Lautstärke nur mit dem Lautstärkeregler des Verstärkers eingestellt werden. Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke in iTunes oder dem Windows Media Player auf dem Maximum steht.
Zeigt die Equalizer-Einstellungen an. Werte mit dem Drehknopf einstellen
FLAT/BYPASS: |
Der Equalizer wird umgangen |
PRESET 1 - 4: |
Vier einstellbare 4-Band-Equalizer-Voreinstellungen: geringe Verstärkung, Stimmverstärkung, Lautheit und de-ess |
USER DEFINED 1 - 4: |
Vier parametrische 4-Band-Equalizer zur Anpassung an Ihre Hörvorlieben |
OUTPUT GAIN: |
Wahl niedriger oder hoher Ausgangsverstärkung |
LIMITER: |
Schalten Sie den Limiter ein, um Ihre Ohren vor unerwarteten Lautstärkespitzen zu schützen |
INPUT PAD: |
Wahl von 0, –10 dB oder –20 dB Dämpfung (verfügbar im Modus Line-Eingang) |
SAMPLE RATE: |
Verfügbar im Modus USB-Eingang. |
Steuerung der Geräteparameter
DISPLAY: |
Bildschirmeinstellung von Helligkeit, Abschaltdauer und Drehung des Bildschirms |
BATTERY INFO: |
Zeigt den Akku-Ladezustand an |
FACTORY RESET: |
Setzt alle Einstellungen auf die Werksvoreinstellungen zurück |
FIRMWARE: |
Zeigt Informationen zur Softwareversion und ermöglicht Updates |
HARDWARE: |
Enthält Geräteinformationen für Ansicht und Service |
DISABLE CHARGING: |
Automatisches Laden ein- und ausschalten |
Der parametrische 4-Band-Equalizer wird verwendet, um die Lautstärke verschiedener Frequenzbereiche unabhängig einzustellen, um einen präzisen Frequenzgang zu bilden. Neben vier voreingestellten Werkseinstellungen können vier benutzerdefinierte Voreinstellungen gespeichert werden. Der Equalizer kann für einen flachen Frequenzgang umgangen werden.
Zum Anzeigen oder Bearbeiten einer Equalizer-Einstellung, wählen Sie:
Der Equalizer umfasst zwei Filtertypen:
Eigenschaften der Equalizer-Filter
Folgende Parameter können bei der Equalizer-Einstellung geändert werden:
① Frequenzpunkt oder -bereich |
Vier unabhängige Frequenzpunkte, die zur Auswahl bestimmter Frequenzbereiche verwendet werden. |
② Frequenz (Hz) |
Der numerische Wert der ausgewählten Frequenz. |
③ Gain / Cut |
Passt die Lautstärke (±6 dB) des ausgewählten Frequenzbands an. |
④ Bandbreite / Q |
Einstellung der Breite des Frequenzbandes, das von den Gain-Einstellungen betroffen ist
|
In diesem Modus wird der Equalizer umgangen und der Frequenzgang bleibt unverändert. Bei Verwendung einer analogen Eingangsquelle bleibt mit Umgehung des Equalizers der analoge Signalpfad zu 100 % erhalten. Bei digitalen Audio-Quellen wird der Equalizerbereich des digitalen Signalprozessors einfach deaktiviert.
Select a high or low level output gain based on your listening device.
The limiter protects your ears from unexpected volume spikes at the earphone output.
The input pad feature is available when the amplifier is receiving analog audio in line input mode. The pad attenuates the analog input signal to prevent clipping from high output audio sources. Enable the pad when the audio meter indicates clipping.
Sample rate information is displayed here.
Display |
Stellen Sie die Bildschirm-Helligkeit und Dauer bis zum Abschalten der Anzeige ein. Drehen Sie das Display nach oben oder unten, um alle Richtungen anzuzeigen |
Akkuanzeige |
Zeigt den Akku-Status an: Prozentsatz der Aufladung, Zyklus, Temperatur |
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen |
Setzt alle Einstellungen auf die Werksvoreinstellungen zurück |
Firmware |
Zeigt Informationen zur Softwareversion und ermöglicht Updates |
Hardware |
Enthält Gerätedaten für Ansicht und Service |
Laden aktivieren/deaktivieren |
Bei Anschluss einer USB-Quelle lädt der Verstärker den Akku automatisch auf. Nutzen Sie die Deaktivierungsfunktion, wenn Sie den Akku Ihres Laptops oder der USB-Quelle nicht belasten möchten. Beim nächsten Einschalten des Verstärkers wird die Aufladung standardmäßig wieder aktiviert. |
Um eine Verschlechterung des Ladestatus zu vermeiden, muss die Temperatur im Lagerbereich zwischen 10 °C und 25 °C liegen.
Lithium-Ionen-Akkus haben keinen Memory-Effekt; vielmehr kommt es zu einer mehr linearen Verringerung der Akkukapazität. Kontaktieren Sie den Shure-Reparaturservice, um die Akkus auszutauschen, wenn deren Kapazität nicht mehr akzeptabel ist.
Bei Firmware handelt es sich um die in jede Komponente eingebettete Software, die die Funktionalität steuert. Zwecks Integration zusätzlicher Funktionen und Verbesserungen werden regelmäßig neue Firmware-Versionen entwickelt. Um diese Designverbesserungen zu nutzen, können neue Firmware-Versionen heruntergeladen und mit dem Tool „Shure Update Utility“ installiert werden. Die Software steht zum Download unter http://www.shure.com/americas/products/software/utilities/shure-update-utility zur Verfügung.
VORSICHT! Stellen Sie sicher, dass der Verstärker während der Firmware-Aktualisierung eingeschaltet bleibt. Schalten Sie den Verstärker nicht aus, bevor die Aktualisierung abgeschlossen ist.
Mit der Shure-Update-Utility finden Sie die neuesten Versionen der Firmware. Sie können die Updates auf Ihren Computer herunterladen. Nach Abschluss der Übertragung beginnt der Verstärker automatisch mit der Aktualisierung der Firmware. Dabei wird die vorhandene Firmware überschrieben.
Hinweis: ENABLE FW UPDATE muss aktiviert werden, damit das Firmware-Update funktioniert.
Hinweis: Der Akku sollte aufgeladen sein, bevor Sie die Firmware aktualisieren. Versuchen Sie nicht, die Firmware zu aktualisieren, wenn die Akkukapazität weniger als 10 % beträgt.
Problem | Abhilfe |
---|---|
Das Gerät scheint zu funktionieren, aber es ist kein Ton hörbar |
|
Audiosignal ist verzerrt |
|
Verstärker lässt sich nicht einschalten |
|
Akku hält keine Ladung mehr |
|
Falls der Verstärker nicht richtig funktioniert, starten Sie ihn neu, indem Sie den Reglerknopf und den Ein-/Aus-Taster für ca. 10 Sekunden gleichzeitig drücken, bis das Gerät herunterfährt.
Windows |
|
Macintosh |
|
16 Bit / 24 Bit
44,1 / 48 / 88,2 / 96 kHz
10 Hz bis 50 kHz
bis zu 107 dB(A)
-60 dB bis +17 dB
0,05% (1 kHz)
Maximal, 1 % Gesamtklirrfaktor
16 Ω | 135 mW + 135 mW |
42 Ω | 95 mW + 95 mW |
0,35 Ω
6 Ω bis 600 Ω
Wählbar Analog-RMS-Limiter
4-Band-parametrisch
USB Micro-B-Buchse
3,5 mm
3,5 mm
USB-gespeist: 5 V, 0,5 A bis 1 A
Verchromtes Aluminium
182,0 g (6,42 g)
111 x 59 x 21 mm H x B x T
-18 bis 57 °C (0 bis 135 °F)
Aufladbare Lithium-Ion-Batterie
3,6 V DC
Analogeingang (EQ-BYPASS-Modus) | bis zu 20 Stunden |
USB-Eingang (EQ-modus) | bis zu 10 Stunden |
0 bis 45 °C (32 bis 113 °F)
![]() |
Dieses Symbol zeigt an, dass in diesem Gerät gefährliche Spannungswerte, die ein Stromschlagrisiko darstellen, auftreten. |
![]() |
Dieses Symbol zeigt an, dass das diesem Gerät beiliegende Handbuch wichtige Betriebs- und Wartungsanweisungen enthält. |
ACHTUNG: Die in diesem Gerät auftretenden Spannungen sind lebensgefährlich. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten von qualifiziertem Kundendienstpersonal durchführen lassen. Die Sicherheitszulassungen gelten nicht mehr, wenn die Werkseinstellung der Betriebsspannung geändert wird.
Nicht ausdrücklich von Shure Incorporated genehmigte Änderungen oder Modifikationen können den Entzug der Betriebsgenehmigung für das Gerät zur Folge haben.
ACHTUNG: Dieses Produkt enthält eine Chemikalie, die nach Erkenntnissen des US-Bundesstaats Kalifornien Krebs, Geburtsfehler oder andere Fortpflanzungsschäden verursachen kann.
DAS HÖREN BEI ÜBERMÄSSIGEN LAUTSTÄRKEN KANN DAUERHAFTE HÖRSCHÄDEN VERURSACHEN. MÖGLICHST GERINGE LAUTSTÄRKEPEGEL VERWENDEN. Längerfristiges Hören bei übermäßigen Schallpegeln kann zu Hörschäden und zu permanentem, durch Lärm verursachten Gehörverlust führen. Bitte orientieren Sie sich an den folgenden, von der Occupational Safety Health Administration (OSHA; US-Arbeitsschutzbehörde) erstellten, Richtlinien für die maximale zeitliche Belastung durch Schalldruckpegel, bevor es zu Hörschäden kommt.
90 dB Schalldruckpegel
nach 8 Stunden |
95 dB Schalldruckpegel
nach 4 Stunden |
100 dB Schalldruckpegel
nach 2 Stunden |
105 dB Schalldruckpegel
nach 1 Stunde |
110 dB Schalldruckpegel
nach ½ Stunde |
115 dB Schalldruckpegel
nach 15 Minuten |
120 dB Schalldruckpegel
Vermeiden, da sonst Schäden entstehen können. |
Hinweis: Das Gerät darf nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil oder einem gleichwertigen, von Shure zugelassenen Gerät verwendet werden.
Hinweis: Der Batteriewechsel darf nur durch von Shure autorisiertem Service-Personal durchgeführt werden.
Bitte befolgen Sie die regionalen Recyclingverfahren für Akkus, Verpackungsmaterial und Elektronikschrott.
Konformitätskennzeichnung Industry Canada ICES-003: CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B)
Hinweis: Die Prüfung beruht auf der Verwendung der mitgelieferten und empfohlenen Kabeltypen. Bei Verwendung von nicht abgeschirmten Kabeltypen kann die elektromagnetische Verträglichkeit beeinträchtigt werden.
Dieses Produkt entspricht den Grundanforderungen aller relevanten Richtlinien der Europäischen Union und ist zur CE-Kennzeichnung berechtigt.
Die CE-Übereinstimmungserklärung ist erhältlich bei: www.shure.com/europe/compliance
Bevollmächtigter Vertreter in Europa:
Shure Europe GmbH
Zentrale für Europa, Nahost und Afrika
Abteilung: EMEA-Approval
Jakob-Dieffenbacher-Str. 12
75031 Eppingen, Deutschland
Telefon: +49 7262 9249-0
Telefax: +49 7262 9249-114
E-Mail: info@shure.de
Der tragbare Audio-Verstärker kann mit Android-Geräten betrieben werden, die USB-Audio-Class 2.0 und Micro-B OTG (On-The-Go) unterstützen. Nicht alle Android-Geräte sind kompatibel. Android ist eine Marke von Google Inc.
„Made for iPod“, „Made for iPhone“ und „Made for iPad“ bedeutet, dass ein elektronisches Zubehör speziell für die Verwendung mit dem iPod, iPhone oder iPad entwickelt wurde und vom Entwickler hinsichtlich der Erfüllung der Apple-Leistungsstandards zertifiziert wurde. Apple ist in keiner Weise für den Betrieb dieses Geräts oder seine Übereinstimmung mit Sicherheits- und Rechtsstandards verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zubehörs mit einem iPod, iPhone oder iPad die drahtlose Leistung beeinträchtigen kann.
iPad, iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano, iPod touch und Retina sind Marken von Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern eingetragen sind. iPad Air und iPad mini sind Marken von Apple Inc. Die Marke „iPhone“ wird mit einer Lizenz von Aiphone K.K. verwendet.
Mac® und Lightning sind eingetragene Marken von Apple Inc.