Das Shure SM58® ist ein Gesangsmikrofon mit nierenförmiger Richtcharakteristik, das für professionelle Gesangsverstärkung und Tonstudioaufnahmen entwickelt wurde. Ein effektiver eingebauter Kugelfilter minimiert Wind- und „Popp“-Geräusche. Die nierenförmige Richtcharakteristik erfasst die gewünschte Klangquelle, während unerwünschte Hintergrundgeräusche minimal bleiben. Der Frequenzgang des SM58 wurde speziell auf Gesangsstimmen abgestimmt, wodurch das Mikrofon einen in der Branche unübertroffenen Klang erzielt. Die robuste Ausführung, ein bewährtes Erschütterungsabsorbersystem und ein Stahlgeflechtgrill stellen sicher, dass das SM58 auch bei grober Handhabung mit unveränderlicher Zuverlässigkeit funktioniert. Sei es im Freien oder in Räumen, für Gesang oder Sprache - weltweit entscheiden sich immer mehr Profis für das SM58.
In der folgenden Tabelle werden die gebräuchlichsten Verwendungszwecke und Platzierungsverfahren aufgeführt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Mikrofonierung im Grunde „Geschmackssache“ ist — von der „einzig richtigen“ Mikrofonstellung kann keine Rede sein.
Verwendungszweck | Empfohlene Mikrofonplatzierung | Klangqualität |
---|---|---|
Gesang | Lippen weniger als 15 cm entfernt axial zum Mikrofon. | Robuster Klang, betonter Bass, maximale Trennung von anderen Schallquellen. |
15 bis 60 cm vom Mund entfernt, unmittelbar über Nasenhöhe. | Natürlicher Klang, verringerter Bass. | |
20 bis 60 cm vom Mund entfernt, etwas zur Seite versetzt. | Natürlicher Klang, verringerter Bass und minimale Zischlaute. | |
90 cm bis 1,8 m entfernt. | Dünnerer, entfernter Klang; wahrnehmbare Umgebungsgeräusche. |
Das Mikrofon so platzieren, dass unerwünschte Schallquellen, wie z. B. Monitore und Lautsprecher, direkt hinter dem Mikrofon angeordnet sind. Zur Minimierung von Rückkopplungen und zur maximalen Unterdrückung unerwünschter Geräusche die Mikrofonplatzierung vor einem Auftritt immer prüfen.
Empfohlene Aufstellung der Lautsprecher für Mikrofone mit nierenförmiger Richtcharakteristik
Mikrofone mit nierenförmiger Richtcharakteristik verstärken Bassfrequenzen fortschreitend um 6 bis 10 dB unter 100 Hz, wenn sich das Mikrofon in einem Abstand von etwa 6 mm von der Schallquelle befindet. Diese Eigenschaft wird als Nahbesprechungseffekt bezeichnet und kann zum Erzeugen eines wärmeren, kräftigeren Klangs verwendet werden. Zur Verhinderung explosiver tieffrequenter Klänge bei Nahaufnahmen weisen sie einen Frequenzgang mit Hochpass auf. Dies bietet eine einfachere Klangkontrolle und hilft dem Benutzer, sich den Nahbesprechungseffekt zu Nutze zu machen.
Dynamisch (Tauchspule)
50 bis 15,000 Hz
Niere
300 Ω
bei 1 kHz, Leerlaufspannung
-56,0 dBV/Pa [1] (1,6 mV)
[1]1 Pa=94 dB SPL
Positiver Druck an der Membran erzeugt positive Spannung an Pin 2 in Bezug auf Pin 3.
0,33 kg (0,72 lb)
Dreipoliger (XLR) Profi-Audiostecker
Dunkelgraues, einbrennlackiertes Druckgussmetall; mattsilbernes, kugelförmiges Stahlgeflechtgrill
Anschlussplan
Typischer Frequenzgang
Typische Richtcharakteristik
Gesamtabmessungen
Schwenkbarer Mikrofonstativhalter | A25D |
Trage-/Aufbewahrungstasche | 95A2313 |
Windschutz (in 6 Farben lieferbar) | A58WS |
Tischstativ | S37A |
SHOCKSTOPPER™ für SM58, SM86, SM87, SM87A, BETA87A, BETA87C und alle anderen Griffe (3/4 Zoll und größer) | A55M |
SHOCKSTOPPER für Mikrofone mit konischen Griffen (Halbmontage-Ausführung) | A55HM |
Vorrichtung zum Einbau zweier Geräte | A26M |
7,6 m langes TRIPLE-FLEX™-Kabel mit schwarzem XLR-Stecker am Mikrofonende | C25E |
7,6 m langes TRIPLE-FLEX-Kabel mit chromefarbenen XLR-Steckern | C25F |
Korb mit Windschutz | RK143G |
Kapsel | R59 |
Dieses Produkt entspricht den Grundanforderungen aller relevanten Richtlinien der Europäischen Union und ist zur CE-Kennzeichnung berechtigt.
Die CE-Konformitätserklärung ist erhältlich bei: www.shure.com/europe/compliance
Bevollmächtigter Vertreter in Europa:
Shure Europe GmbH
Zentrale für Europa, Nahost und Afrika
Abteilung: EMEA-Zulassung
Jakob-Dieffenbacher-Str. 12
75031 Eppingen, Deutschland
Telefon: +49 7262 9249-0
Telefax: +49 7262 9249-114
E-Mail: info@shure.de