Die UA864-Antenne sorgt für einen aktiven, gerichteten HF-Erfassungsbereich in einem einfach zu installierenden Flachformgehäuse, das an Wänden, Decken oder auf Metalloberflächen zum verbesserten Empfang montiert werden kann. Das anstreichbare, neutrale weiße Gehäuse ermöglicht der Antenne, sich in gewerbliche oder schulische Umgebung einzugliedern. Der Gain-Wahlschalter mit vier Stellungen bietet Bedämpfungs- und Verstärkungseinstellungen zum Anpassen der Antenne an ihre Umgebung. UHF-Varianten sorgen für einen breitbandigen HF-Erfassungsbereich.
Die UA864 ist eine polarisierte Antenne und muss richtig ausgerichtet werden, um den Empfang für jeden Sendertyp zu optimieren. Die Eingangsempfindlichkeit (Gain) zeigt die Ausrichtung der Antenne an. Die Antennen gemäß folgender Richtlinien positionieren:
Hinweis: Die innere Konstruktion der Antenne kann sich bei jeder Modellvariation unterscheiden.
Hand- und Taschensender (senkrecht)
Grenzflächenmikrofone (waagerecht)
Gemischte Sendertypen (senkrecht und waagerecht)
Beim Montieren von Antennen die folgenden Richtlinien beachten:
Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.shure.eu zu finden.
Die Montageplatte wird direkt an einer Wand, Decke oder Standardanschlussdose angebracht.
Montage der Anschlussdose: Die Montageplatte derart mit der Anschlussdose ausrichten, dass mindestens zwei Schrauben verwendet werden können.
Wandmontage: Die Montageplatte als Schablone verwenden, um die Stellen für die Löcher in der Montagefläche zu markieren. Die Löcher entsprechend bohren.
Montage an einer Wand oder Decke
Montage an einer Elektroanschlussdose
Befestigen der Antenne an der Montageplatte
Der Ausgang kann durch Anschlüsse 1 oder 2 an der Antenne geführt werden. Beim Anschließen an ein HF-Kabel in der Wand das Kabel durch die Öffnung in der Montageplatte führen.
Die Abdeckung kann abgenommen und in eine beliebige Richtung gedreht werden, um bei Verwendung mehrerer Antennen ein passendes Erscheinungsbild zu erzielen.
Die Abdeckung der Antenne kann angestrichen werden, um sie der Installationsumgebung anzupassen. Beim Anstreichen der Antennenabdeckung die folgenden Richtlinien beachten:
Achtung: Die internen Komponenten der Antenne nicht berühren, wenn die Abdeckung abgenommen ist.
Diese Antenne ist mit beliebigen Empfängern, Splittersystemen und Splittern kompatibel, die innerhalb des Frequenzbereichs der Antenne betrieben werden. Bei Empfängern mit mehreren Antennenanschlüssen jede verwendete Antenne an einen separaten Anschluss anschließen.
Hinweis: Die Antenne erfordert für den Betrieb und die LED-Funktionalität eine Biasspannung vom Empfänger oder Splittersystem. Falls diese Geräte keine Biasspannung bereit stellen, kann das Inline-Netzteil UABIAST von Shure verwendet werden.
Den Antennenbetrieb mittels des Gain-Schalters für die HF-Charakteristik des Raums oder Einsatzorts optimieren. Das HF-Signal vom Empfänger überwachen, um optimale Signalstärke sicherzustellen.
HF-Gain-Einstellung (dB) | Nutzungsszenario |
---|---|
Bedämpfung: −10, −20 | Bietet gesteigerte Isolierung von anderen HF-Quellen, wenn die gewünschte Signalstärke des drahtlosen Mikrofons stark ist. Wenn die RF OVERLOAD-LED bei Verwendung einer höheren Gain-Einstellung aufleuchtet, sollte das Dämpfungsglied zum Bedämpfen des Signals verwendet werden, jedoch erst nachdem geprüft wurde, ob der Sender einen angemessenen Abstand zur Antenne aufweist. |
0 (Voreinstellung) | Eignet sich für typische Rauminstallationen und bietet in den meisten Fällen hinreichend HF-Gain, wenn Kabelführungen zwischen 3 und 15 Meter lang sind. |
Verstärkung: +10 | Bietet zusätzliche 10 dB HF-Gain zum Ausgleich des Signalverlusts bei langen Kabelführungen (15 Meter oder mehr). |
Hinweis: Die von den Antennenanschlüssen des Empfängers oder von einem externen Netzteil bereitgestellte Biasspannung ist zum Betrieb der Antenne und zur Beleuchtung der LEDs erforderlich.
Verlustarme 50-Ohm-Koaxialkabel, z. B. RG-8U, verwenden. Shure bietet vorkonfektionierte Antennenkabel für verschiedene Längen (1,8 bis 30,5 m) an.
HINWEIS: Wenn von Shure Kabel bestellt werden, die (für längere Kabel verfügbaren) verlustarmen „Z“-Modelle auswählen, wenn Frequenzbänder über 1000 MHz verwendet werden.
Zur Wahrung der optimalen Leitungsqualität der Antennenkabel:
BNC, Buchse
50 Ω
10 bis 15 V Ruhestrom von Koaxialkabelverbindung, 75 mA
UA864US | 470–698 MHz |
UA864LO | 470–698 MHz |
UA864HI | 530–790 MHz |
UA864A | 650–952 MHz |
UA864Z16 | 1240–1260 MHz |
UA864Z17 | 1492–1525 MHz |
UA864Z18 | 1785–1805 MHz |
3 dB Keulenbreite bei Frequenzmitte
UA864US | 100 Grad |
UA864LO | 100 Grad |
UA864HI | 95 Grad |
UA864A | 90 Grad |
UA864Z16 | 70 Grad |
UA864Z17 | 70 Grad |
UA864Z18 | 70 Grad |
>30 dBm
Axial, 0 dB Gain-Einstellung bei Frequenzmitte
UA864US | 2,5 dBi |
UA864LO | 2,5 dBi |
UA864HI | 3,0 dBi |
UA864A | 5,5 dBi |
UA864Z16 | 7,5 dBi |
UA864Z17 | 6,5 dBi |
UA864Z18 | 4,5 dBi |
±1 dB, schaltbar
+10 dB0 dB−10 dB−20 dB
−15 dBm
176 x 176 x 51 mm (H x B x T)
UA864 | 487 g (17,2 oz.) |
UA864Z | 454 g (16 oz.) |
−7°C (20°F) bis 49°C (120°F)
−29°C (-20°F) bis 74°C (165°F)
Dieses Produkt entspricht den Grundanforderungen aller relevanten Richtlinien der Europäischen Union und ist zur CE-Kennzeichnung berechtigt.
Die CE-Konformitätserklärung ist erhältlich bei: www.shure.com/europe/compliance
Bevollmächtigter Vertreter in Europa:
Shure Europe GmbH
Zentrale für Europa, Nahost und Afrika
Abteilung: EMEA-Zulassung
Jakob-Dieffenbacher-Str. 12
75031 Eppingen, Deutschland
Telefon: +49 7262 9249-0
Telefax: +49 7262 9249-114
E-Mail: info@shure.de