Die Shure UA874 ist eine logarithmisch periodische Richtantenne zur Erzielung eines verbesserten Empfangs. Ein integrierter Verstärker und vier Gain-Einstellungen gleichen unterschiedlich starke Signalverluste des Koaxialkabels aus. Die UA874 kann auf einem Mikrofonstativ angebracht werden, von der Decke herab hängen oder mit dem integrierten schwenkbaren Stativhalter an einer Wand befestigt werden.
Hinweis: Die Antenne funktioniert nicht ohne Vorspannung von 10-15 V Gleichspannung. Die Versorgungsspannung ist auch bei („passiven“) Gain-Einstellungen von -6 dB und 0 dB erforderlich.
Zur Wahrung der optimalen Leitungsqualität der Antennenkabel:
Verlustarme 50-Ohm-Koaxialkabel, z. B. RG-8U, verwenden. Shure bietet vorkonfektionierte Antennenkabel für verschiedene Längen (1,8 bis 30,5 m) an.
HINWEIS: Wenn von Shure Kabel bestellt werden, die (für längere Kabel verfügbaren) verlustarmen „Z“-Modelle auswählen, wenn Frequenzbänder über 1000 MHz verwendet werden.
① Eingangsempfindlichkeit (Gain) |
Die Eingangsempfindlichkeit (Gain) mit vier Positionen einstellen, um den berechneten Kabelverlust, basierend auf Länge und Typ des Kabels, auszugleichen. Vorsicht: Beim Ändern der Gain-Einstellung kann ein kleiner HF-Abfall vorkommen. |
② Gain-Modus-LED |
Zeigt die jeweilige Einstellung der Eingangsempfindlichkeit (Gain) an. |
③ HF-Übersteuerungs-LED |
Zeigt ein starkes HF-Signal an, das den Antennenverstärker übersteuert, was in Verzerrung oder schlechter Leistung resultiert. Den Abstand zwischen der Antenne und dem Sender vergrößern oder die Antennen-Gain-Einstellung niedriger einstellen. HINWEIS: Die HF-Übersteuerungs-LED funktioniert nicht bei passiven Gain-Einstellungen (−6 dB oder 0 dB). |
④ BNC-Anschluss |
Mit einem Empfänger oder Antennencombiner mit HF-Eingängen, die einen Ruhestrom von 10 bis 15 V bereitstellen, verbinden. |
Beim Montieren von Antennen die folgenden Richtlinien beachten:
Wichtig: Stets den Empfangsbereich ablaufen, um die Abdeckung zu prüfen, bevor ein drahtloses System bei einer Rede oder Performance verwendet wird. Mit der Antennenplatzierung experimentieren, um den optimalen Aufstellungsort zu ermitteln. Gegebenenfalls „Problemstellen“ markieren und die Vortragenden oder Sänger bitten, diese Bereiche zu meiden.
Die Verstärkungseinstellung sollte ausschließlich zum Ausgleichen des berechneten Kabel-Signalsverlusts verwendet werden. Eine zusätzliche Signalverstärkung bedeutete keine bessere HF-Leistung. Vielmehr reduziert eine zu hohe Verstärkung den Empfangsbereich und die Anzahl der verfügbaren Kanäle. Der Grund dafür ist, dass Shure-Empfänger optimiert sind, um die beste Leistung zu ergeben, wenn die Summe von Signalverstärkung und Kabelverlust gleich 0 dB ist. Eine zusätzliche Verstärkung verstärkt einfach den gesamten HF-Bereich – einschließlich von Interferenzen und umgebenden HF-Störungen. Dadurch wird das Signal vom Sender nicht selektiv angehoben.
Zur Berechnung der erforderlichen Gain-Einstellung kann die Signalverlust-Spezifikation des Herstellers herangezogen werden. Der Nennverlust ändert sich üblicherweise je nach HF-Frequenz und Kabellänge.
Zur Bestimmung des Signalverlusts den Nennwert pro 100 Fuß Kabellänge mit der Kabellänge multiplizieren und zum Ausgleichen die Verstärkung nach Bedarf erhöhen. Zum Beispiel würde die Berechnung für ein 50 Fuß langes Kabel mit einem Nennverlust von –12 dB pro 100 Fuß wie folgt aussehen: (–12 dB/100)*50 = –6 dB und es ist eine Verstärkung von +6 dB erforderlich, um eine Gesamtsumme von 0 dB Verlust zu erhalten.
Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.shure.eu zu finden.
BNC, Buchse
50 Ω
10 bis 15 V Ruhestrom von Koaxialkabelverbindung, 75 mA
UA874US | 470–698 MHz |
UA874E | 470–790 MHz |
UA874WB | 470–900 MHz |
UA874Z16 | 1240–1260 MHz |
UA874Z17 | 1492–1525 MHz |
UA874Z18 | 1785–1805 MHz |
UA874X | 925–952 MHz |
UA874XA | 902–960 MHz |
3 dB Keulenbreite
70 Grad
>30 dBm
Axial
7,5dBi
±1 dB, schaltbar
+12 dB, +6 dB, 0 dB, −6 dB
−5 dBm
Die HF-Übersteuerungs-LED funktioniert bei passiven Gain-Einstellungen nicht
UA874 | 316 x 359 x 36 mm (H x B x T) |
UA874X | 224 x 234 x 36 mm (H x B x T) |
UA874XA | 224 x 234 x 36 mm (H x B x T) |
UA874Z | 224 x 234 x 36 mm (H x B x T) |
UA874 | 317 g (11,2 oz.) |
UA874X | 213 g (7,5 oz.) |
UA874XA | 213 g (7,5 oz.) |
UA874Z | 213 g (7,5 oz.) |
−18°C (0°F) bis 63°C (145°F)
−29°C (-20°F) bis 74°C (165°F)
Dieses Produkt entspricht den Grundanforderungen aller relevanten Richtlinien der Europäischen Union und ist zur CE-Kennzeichnung berechtigt.
Die CE-Konformitätserklärung ist erhältlich bei: www.shure.com/europe/compliance
Bevollmächtigter Vertreter in Europa:
Shure Europe GmbH
Zentrale für Europa, Nahost und Afrika
Abteilung: EMEA-Zulassung
Jakob-Dieffenbacher-Str. 12
75031 Eppingen, Deutschland
Telefon: +49 7262 9249-0
Telefax: +49 7262 9249-114
E-Mail: info@shure.de
Schutzbeutel mit Reißverschluss | WA874ZP |