![]() |
ACHTUNG
|
![]() |
VORSICHT
|
Hinweis: Das Gerät darf nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil oder einem gleichwertigen, von Shure zugelassenen Gerät verwendet werden.
Der Shure AD3 wird an ein beliebiges Mikrofon angeschlossen und überträgt drahtlos Audio an kompatible Axient Digital AD4D- und AD4Q-Empfänger. Der AD3 unterstützt sowohl herkömmliche AA- als auch wiederaufladbare Akkuoptionen der Shure SB900-Serie und verfügt über ein leichtes, robustes Metallgehäuse, das Schweiß, Feuchtigkeit und Schmutz widersteht.
Besuchen Sie www.shure.com für Informationen, Ressourcen oder die vollständige Produktanleitung.
AA-Alkalibatterien (2) | 80B8201 |
USB-A-zu-USB-C-Kabel | 95A39299 |
Reißverschlusstasche | 95D2313 |
Tasche mit Gürtelclip | 95A44910 |
① Anzeige
Anzeigen von Menüs und Einstellungen. Durch Drücken einer beliebigen Steuertaste wird die Hintergrundbeleuchtung aktiviert.
② Infrarot-Anschluss (IR)
Während einer IR-Synchronisation auf den Infrarot-Anschluss des Empfängers ausrichten, um den Sender automatisch einzustellen und einzurichten.
③ Bedientasten
Dienen zur Navigation durch Parametermenüs und zur Änderung von Einstellungen.
④ An/Aus-Schalter
Die Taste X drücken, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten.
⑤ Enter-Taste
Drücken, um die Menüs aufzurufen und Menü-Änderungen zu bestätigen.
⑥ Power-LED
⑦ Audio-LED
Rote, gelbe und grüne LEDs zeigen den durchschnittlichen Pegel und den Spitzenpegel des Audiosignals an.
Die Farbe der LED ändert sich auf Rot, wenn der Limiter aktiviert wird.
⑧ USB-C-Anschluss
Versorgt die Einheit mit Strom oder lädt den wiederaufladbaren Akku von Shure auf. Wenn eine Stromversorgung vorhanden ist, zeigt die LED den Ladestatus an.
⑨ Batteriefach
Erfordert zwei AA-Batterien oder einen wiederaufladbaren Shure-Akku.
⑩ Adapter für AA-Batterien
Dient zum Sichern der AA-Batterien. Bei Verwendung eines wiederaufladbaren Shure-Akkus entfernen.
⑪ XLR-Stecker
Anschlusspunkt für drahtgebundene Mikrofone, Kabel, Mikrofongalgen und Sonstiges.
⑫ Verriegelungsring
Zum Lösen des XLR-Steckers den Ring gegen den Uhrzeigersinn drehen und hineindrücken.
⑬ Beutel
Bietet zusätzlichen Halt und Schutz für den Sender.
⑭ Gürtelclip
Hält Sender und Mikrofon sicher, damit beim Tragen die Hände frei bleiben.
Wenn Sie keine Batterien verwenden, den Sender über den USB-C-Anschluss an der Unterseite des Geräts mit Strom versorgen.
Der USB-Anschluss kann gleichzeitig den Sender mit Strom versorgen und wiederaufladbare Shure-Akkus aufladen.
Bei Verwendung von AA-Batterien für genauere Messungen den Batterietyp einstellen.
X | Zum Ein- und Ausschalten oder zum Verlassen eines Menüs ohne Speichern der Änderungen gedrückt halten. |
O | Menü aufrufen oder Änderungen speichern. |
∨∧ | Durch Menüs und Parameterwerte scrollen. |
Tipp:Die ∧-Taste beim Einschalten gedrückt halten, um ins Menü für den abgesicherten Startmodus zu gelangen.
Mit den Pfeiltasten eine der folgenden Optionen auswählen:
|
![]() |
![]() |
Akkulaufzeit in Stunden und Minuten oder Balkenanzeige |
![]() |
Verschlüsselung aktiviert |
![]() |
Sender gesperrt |
![]() |
Standardübertragungsmodus |
![]() |
High-Density-Übertragungsmodus |
Die Bedienelemente der Senderoberfläche sollten zum Schutz vor versehentlichen oder unbefugten Änderungen der Parameter gesperrt werden. Das Schloss-Symbol erscheint auf der Startanzeige, wenn eine Sperre aktiviert ist.
Tipp: Zum schnellen Entsperren des Sendermenüs O drücken und None auswählen.
Mithilfe der IR-Synchronisation kann ein Audiokanal zwischen Sender und Empfänger gebildet werden.
Hinweis: Das Frequenzband des Empfängers muss mit dem Frequenzband des Senders übereinstimmen.
Hinweis: Wenn der Verschlüsselungsstatus des Empfängers geändert wird (beispielsweise durch Aktivierung/Deaktivierung der Verschlüsselung), müssen die Einstellungen mit einer Synchronisation an den Sender übertragen werden. Neue Verschlüsselungscodes für den Sende- und Empfangskanal werden bei jeder IR-Synchronisierung erzeugt, also kann durch eine IR-Synchronisierung mit dem gewünschten Empfangskanal ein neuer Code für einen Sender angefordert werden.
-12 bis 21 dB (in Schritten von 1 dB)
Shure SB900 series Aufladbare Lithium-Ion-Batterie oder LR6 LR6-Mignonzellen 1,5 V
@ 10 mW
Shure SB900B | > 8 Stunden |
Alkali | > 7 Stunden |
Siehe Batterielaufzeit-Tabelle
126 mm x 44.5 mm x 44.5 mm (5,0Zoll x 1,8Zoll x 1,8 Zoll) H x B x T
Ohne Akku | 240 g (8,0 oz.), |
mit AA-Batterien | 263 g |
mit wiederaufladbarem Akku von Shure | 280 g |
Gussmetall
-10°C (-14°F) bis 50°C (122°F)
Hinweis: Batterieeigenschaften können diesen Bereich beeinträchtigen.
-40°C (-40°F) bis 74°C (165°F)
Hinweis: Batterieeigenschaften können diesen Bereich beeinträchtigen.
3-polige XLR-Steckbuchse
symmetrisch
Lötauge-12 dB | 26.64 kΩ |
0 dB | 6.64 kΩ |
Verstärkung12 dB | 6.64 kΩ |
1 kHz bei 1 % Gesamtklirrfaktor
Lötauge-12 dB | 21 dBV |
0 dB | 9 dBV |
Verstärkung12 dB | -3 dBV |
Gain-Einstellung des Systems ≥ +20
-115 dBV, A-bewertet, typisch
+48 V(7 mAMaximum) , +12 V(15 mAMaximum)
Two-pole (12 dB per octave), cut off frequency selectable from 40 to 240 in 20 Hz increments
Dipol
50 Ω
<200 kHz
Standardmodus | 350 kHz |
High-Density-Modus | 125 kHz |
je nach Region unterschiedlich
Shure Axient, digital, eigenentwickelt
2 mW, 10 mW, 35 mW
Siehe Tabelle Frequenzbereich und Ausgangsleistung, je nach Region unterschiedlich
Band | Frequency Range ( MHz) | RF Power ( mW)*** |
---|---|---|
G53 | 470 to 510 | 2/10/35 |
G54 | 479 to 565 | 2/10/20 |
G55† | 470 to 636* | 2/10/35 |
G56†† | 470 to 636 | 2/10/35 |
G57 | 470 to 616* | 2/10/35 |
G62 | 510 to 530 | 2/10/35 |
G63 | 487 to 636 | 2/10 |
H54 | 520 to 636 | 2/10/35 |
K53 | 606 to 698* | 2/10/35 |
K54△ | 606 to 663** | 2/10/35 |
K55 | 606 to 694 | 2/10/35 |
K56◇ | 606 to 714 | 2/10/35 |
K57△ | 606 to 790 | 2/10/35 |
K58 | 622 to 698 | 2/10/35 |
L54 | 630 to 698 | 2/10/35 |
L60 | 630.125 to 697.875 | 2/10/35 |
P55 | 694 to 703, 748 to 758, 803 to 806 | 2/10/35 |
R52 | 794 to 806 | 2/10 |
JB | 806 to 810 | 2/10 |
X51 | 925 to 937.5 | 2/10 |
X55 | 941 to 960 | 2/10/35 |
X56††† | 960 to 1000 | 2/10/35 |
*With a gap between 608 to 614 MHz.
**With a gap between 608 to 614 MHz and a gap between 616 to 653 MHz.
***Power delivered to the antenna port.
†Operation mode varies according to region. In Brazil, High Density mode is used. The maximum power level for Peru is 10mW.
††Limited to 10mW for Vietnam.
†††Only in UK; F-variant only.
△Output power limited to 10 mW above 608 MHz.
◇Korea defines power as conducted (ERP) which is 1dB less then declared in table.
低功率射頻器材技術規範
取得審驗證明之低功率射頻器材,非經核准,公司、商號或使用者均不得擅
自變更頻率、加大功率或變更原設計之特性及功能。低功率射頻器材之使用
不得影響飛航安全及干擾合法通信;經發現有干擾現象時,應立即停用,並
改善至無干擾時方得繼續使用。前述合法通信,指依電信管理法規定作業之
無線電通信。低功率射頻器材須忍受合法通信或工業、科學及醫療用電波輻
射性電機設備之干擾。
เครื่องโทรคมนาคมและอุปกรณ์นี้มีความสอดคล้องตามมาตรฐานหรือข้อกำหนดทางเทคนิคของ กสทช.
Country Code Code de Pays Codice di paese Código de país Länder-Kürzel |
Frequency Range Gamme de frequences Gamme di frequenza Gama de frequencias Frequenzbereich |
---|---|
A, B, BG, CH, CY, CZ, D, DK, EST, F | * |
FIN, GB, GR, H, HR, I, IRL, IS, L, LT | * |
M, N, NL, P, PL, RO, S, SK, SLO, TR | * |
all other countries | * |
* This equipment may be capable of operating on some frequencies not authorized in your region. See Licensing Information.
Country Code Code de Pays Codice di paese Código de país Länder-Kürzel |
Frequency Range Gamme de frequences Gamme di frequenza Gama de frequencias Frequenzbereich |
---|---|
A, B, BG, CH, CY, CZ, D, DK, EST, F | * |
FIN, GB, GR, H, HR, I, IRL, IS, L, LT | * |
M, N, NL, P, PL, RO, S, SK, SLO, TR | * |
all other countries | * |
* This equipment may be capable of operating on some frequencies not authorized in your region. See Licensing Information.
Country Code Code de Pays Codice di paese Código de país Länder-Kürzel |
Frequency Range Gamme de frequences Gamme di frequenza Gama de frequencias Frequenzbereich |
---|---|
A, B, BG, CH, CY, CZ, D, DK, EST, F | * |
FIN, GB, GR, H, HR, I, IRL, IS, L, LT | * |
M, N, NL, P, PL, RO, S, SK, SLO, TR | * |
all other countries | * |
* This equipment may be capable of operating on some frequencies not authorized in your region. See Licensing Information.
Zulassung: In einigen Gebieten ist für den Betrieb dieses Geräts u. U. eine behördliche Zulassung erforderlich. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde, um Informationen über etwaige Anforderungen zu erhalten. Nicht ausdrücklich von Shure Incorporated genehmigte Änderungen oder Modifikationen können den Entzug der Betriebsgenehmigung für das Gerät zur Folge haben. Das Erlangen einer Lizenz für drahtlose Shure-Mikrofonsysteme obliegt dem Benutzer. Die Erteilung einer Lizenz hängt von der Klassifizierung und Anwendung durch den Benutzer sowie von der ausgewählten Frequenz ab. Shure empfiehlt dem Benutzer dringend, sich vor der Auswahl und Bestellung von Frequenzen mit der zuständigen Fernmelde-/Regulierungsbehörde hinsichtlich der ordnungsgemäßen Zulassung in Verbindung zu setzen.
ACHTUNG:Dieses Gerät unterliegt einer ACMA-Klassenlizenz und muss sämtliche Bedingungen dieser Lizenz erfüllen, auch die der Betriebsfrequenzen.
Keine benutzerbetriebene Steuerung der Leistung, Frequenz oder anderer Parameter ist über die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Angaben hinaus verfügbar.
Bitte befolgen Sie die regionalen Recyclingverfahren für Akkus, Verpackungsmaterial und Elektronikschrott.
Zertifizierung unter FCC Teil 15 und FCC Teil 74.
Zertifizierung in Kanada durch ISED gemäß RSS-210.
FCC-Kennnummer: DD4AD3G57, DD4AD3K54, DD4AD3X55. IC: 616A-AD3G57, 616A-AD3K54.
Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union:
Hinweis: Bitte befolgen Sie die regionalen Recyclingverfahren für Akkus und Elektronikschrott
Dieses Produkt entspricht den Grundanforderungen aller relevanten Richtlinien der Europäischen Union und ist zur CE-Kennzeichnung berechtigt.
Shure Incorporated erklärt hiermit, dass festgestellt wurde, dass dieses Produkt mit CE-Kennzeichnung den Vorgaben der europäischen Union entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist auf der folgenden Internetseite verfügbar: https://www.shure.com/en-EU/support/declarations-of-conformity.
Bevollmächtigter Importeur/Vertreter in Europa:
Shure Europe GmbH
Abteilung: Global Compliance
Jakob-Dieffenbacher-Str. 12
75031 Eppingen, Deutschland
Telefon: +49-7262-92 49 0
Telefax: +49-7262-92 49 11 4
E-Mail: EMEAsupport@shure.de
(一)本产品符合“微功率短距离无线电发射设备目录和技术要求”的具体条款和使用场景;
(二)不得擅自改变使用场景或使用条件、扩大发射频率范围、加大发射功率(包括额外加装射频功率放大器),不得擅自更改发射天线;
(三)不得对其他合法的无线电台(站)产生有害干扰,也不得提出免受有害干扰保护;
(四)应当承受辐射射频能量的工业、科学及医疗(ISM)应用设备的干扰或其他合法的无线电台(站)干扰;
(五)如对其他合法的无线电台(站)产生有害干扰时,应立即停止使用,并采取措施消除干扰后方可继续使用;
(六)在航空器内和依据法律法规、国家有关规定、标准划设的射电天文台、气象雷达站、卫星地球站(含测控、测距、接收、导航站)等军民用无线电台(站)、机场等的电磁环境保护区域内使用微功率设备,应当遵守电磁环境保护及相关行业主管部门的规定。
Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der Richtlinien der US-Fernmeldebehörde (FCC). Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß der Bedienungsanleitung des Herstellers installiert und verwendet wird, kann es Störungen des Funkverkehrs und TV-Empfangs verursachen.
Hinweis: Die FCC-Vorschriften sehen vor, dass Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von Shure Incorporated genehmigt wurden, zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für dieses Gerät führen können.
Diese Vorgaben sollen einen angemessenen Schutz gegen störende Interferenzen in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät kann HF-Energie abstrahlen; wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es störende Interferenzen mit dem Funkverkehr verursachen. Allerdings wird nicht gewährleistet, dass es bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen geben wird. Wenn dieses Gerät störende Interferenzen beim Radio- und Fernsehempfang verursacht (was durch Aus- und Anschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer nahe gelegt, die Interferenz durch eines oder mehrere der folgenden Verfahren zu beheben:
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Richtlinien. Die folgenden beiden Betriebsbedingungen sind vorauszusetzen:
Der Betrieb dieses Geräts beruht auf dem Prinzip „kein Schutz, keine Interferenz“. Falls Anwender einen Schutz vor anderen Funkdiensten möchten, die in denselben TV-Bändern betrieben werden, ist eine Funklizenz erforderlich. Nähere Informationen hierzu sind dem Dokument Client Procedures Circular CPC-2-1-28 „Voluntary Licensing of Licence-Exempt Low-Power Radio Apparatus in the TV Bands“ (Freiwillige Lizenzierung für lizenzfreie Funkgeräte mit niedriger Leistung in TV-Bändern) von Innovation, Science and Economic Development Canada zu entnehmen.
Der Betrieb dieses Geräts beruht auf Frequenzen, die gemeinsam von anderen Geräten genutzt werden. Auf der Website für ungenutzte Funkfrequenz-Datenbankverwaltung der US-Fernmeldebehörde (FCC) sind vor Betrieb Informationen zur Bestimmung von verfügbaren Kanälen an Ihrem Standort zu finden.
This device contains licence-exempt transmitter(s)/receiver(s) that comply with Innovation, Science and Economic Development Canada’s licence-exempt RSS(s). Operation is subject to the following two conditions: